SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
FRAGEN? 0176 234 235 66
  • LOGIN

Tudor-Passion

Tudor-Passion

TUDOR-PASSION
Der größte Blog über Tudor-Uhren

+49 176 234 235 66
E-Mail hello@tudor-passion.com

TUDOR-PASSION
D. Bonhöffer-Str.51 76467 Bietigheim Germany

Open in Google Maps
  • Home
  • News
  • Tudor
  • History & Heritage
  • Tech Info
  • Workshop
  • WatchTube
SAYHELLO!
  • Home
  • Tag"Vintage Rolex"
28. März 2023

Tag: Vintage Rolex

Tudor Submariner Snowflake Ref: 9411/0

  • 4
  • 0
Manuel
Mittwoch, 16 Dezember 2015 / Veröffentlicht in Hands-on, Tudor, Vintage Uhren

dsc057eee67_17904733343_o-1

Die Tudor Submariner mit dem Spitznamen Snowflake ist wohl eine der begehrteste Tudor Taucheruhren überhaupt. Die Tudor Snowflake ist aber auch vor allem durch ihre Nutzung der Französische Marine der MARINE NATIONALE bekannt. Neben der Rolex Military 5513/5517 ist sie die einzigste nachprüfbare Military Uhr von Rolex/Tudor.

tudor-logoDie Snowflake ist nicht nur ein speziell für Profis entwickeltes Instrument, sie ist bis heute eine Styleicone. Sie setzte erste Zeichen dafür das Tudor unabhängiger vom Mutterkonzern werden will. Anstelle der Klassischen bei Rolex und Tudor verwendeten Mercedes Zeiger, besitzt die Snowflake die heute für Tudor Taucheruhren tüpischen  Snowflakes-Zeiger. Die Snowflake ist auch die erste Tudor Taucheruhr welche anstelle der Tudor Rose, nun ein Wappenschild als Marken Logo auf dem Ziffernblatt hatte.

tudor-oyster-submariner-1955-1969

Im Jahr 1968 kam die erste Rolex Submariner Uhr mit Datum (Ref. 1680) auf dem Markt. Im selben Jahr präsentiert Tudor die Ref. 7021/0, welche die erste Tudor Submariner mit Datum war. Die Ref. 7021/0 ist das Vorgänger Modell der Ref. 9411/0, die beiden Uhren sind sich äußerlich Identisch bis auf die Datumsanzeige. Die Ref. 7021/0 hat eine Roulette Datumsanzeige, dass heist die Datumszahlen waren abwechselnd Rot und Schwarz. Die Ref. 9411/0 hat nur schwarze Zahlen.

15627934498_54b74635b0_o

Eine weitere Innovation der Tudor Snowflake war ein blaues Ziffernblatt und Zahlen Scheibe (Lünette), sie ist die erste farbige Taucheruhr aus dem Hause Rolex. Durch die schlechte Qualität der Zifferblatt-Beschichtung und seiner Anfälligkeit für Feuchtigkeit hat Rolex 1975 ein anderes Zifferblatt vorgeschlagen. So kam es das 1975 neue Zifferblätter eingeführt wurden und zwar mit einer blauen Oberfläche, diese hatten eine viel bessere Verträglichkeit zu Wasser. Diese Zifferblätter hatten anfangs das Snowflake Design und ab 1978 dann den „Mercedes“-Stil und Zeiger.

17736950152_89b47cb3a5_o

Die blauen Zifferblätter wurden mit einem emaillierten Material beschichtet, die das Altern verhindert. Heute findet man viele Tudor Submariner aus dieser Zeit, mit zerstörten Cases, verblasste Inserts, bräunlichen Zeiger, aber das Zifferblatt ist immer intakt!

Eine weitere signifikante Veränderung, die erstmals mit dem Modell eingeführt wurde, war das ETA­2484 ­Uhrwerk, das bis dahin verwendete Kaliber 390 ablöste und wie sein Vorgänger dieselbe Frequenz von 18.000 Schlägen pro Stunde aufwies.

Photo by IQ Publishing

Photo by IQ Publishing

Beibehalten wurde das Gehäuse Design, ein 39­mm ­Gehäuse aus dem Hause Rolex, wasserdicht bis zu einer Tiefe von 200 Metern, mit rundem Kronenschutz, eine verschraubbaren Krone mit Rolex Markenzeichen, eine in beide Richtungen drehbare Lünette mit 60­ Minuten­ Graduierung und 5­ Minuten­ Intervallen sowie 1­ Minuten­ Unterteilungen zwischen den Indizes 0 und 15 sowie ein Oyster­ Band mit Faltschließe und Rolex Markenzeichen. Das Uhrglas aus Plexiglas war nicht mehr bombiert, sondern flach, massiv und prägnant.

Die Seriennummer meiner Snowflake beginnt mit 82xxx, dass bedeutet sie ist aus dem Jahre 1974/75 und somit ein Übergangs Modell und hatte ursprünglich noch das alte Zifferblatt drin. Dieses wurde in den 1990er Jahren gegen ein Service Blatt getauscht.

Bis auf das Blatt und die Zeiger ist alles noch Original aus den 70er Jahren. Ich habe die Uhr sehr gerne, sie ist einfach das was eine Tudor Submariner ausmacht und das schöne blau ist einzigartig. Ich mag sie auch weil sie so vielseitig ist, man kann sie gut am Stahlband tragen, aber auch perfekt am NATO Band, vor allem im Sommer kann man sehr schöne Farbkombinationen wählen.

tudor-snowflake-21

Die Snowflake ist und bleibt einfach einzigartig, sie ist das was eine Tudor Submariner ausmacht. Stylisch, Robust und vielseitig. Auch die Revisionskosten sind dank einem ETA Kaliber überschaubar. Der Nachteil ist zugleich auch ein Vorteil, Rolex hat keine Ersatzteile mehr für die Snowflake. Das gute ist die schönen Zifferblätter bleiben erhalten, der Nachteil ist das die Ersatzteile meisten ein Schweine Geld kosten und sehr schwer zu bekommen sind.

Also an alle Snowflake Besitzer da draußen, passt immer gut auf eure Schneeflocken auf!

Zum Schluss noch ein paar Bilder meiner Tudor Snowflake:

DiverwatchETA KaliberRef: 9411/0RolexSnowflakeSubmarinerTaucheruhrTudorVintage RolexVintage SubmarinerVintage TudorVintagewatch

Erfahren Sie mehr über Vintage Rolex Uhren

  • 0
  • 0
Manuel
Dienstag, 21 Juli 2015 / Veröffentlicht in News

Jeder der sich dafür Interessiert eine Vintage Rolex Uhr zu kaufen, verkaufen, tauschen oder sie sammeln möchte, sollte alles über vintage Rolex-Uhren wissen. Der beste weg wissen zu erhalten ist es aus einem Buch zu lernen, ein Buch wo alles drin steht was man wissen muß.

Guido Mondani Editore gibt für einen geringen zeitraum 50% auf sein Buch 100 Jahre ROLEX

Nutzen Sie den speziellen Rabatt von 50% und erhalten Sie noch eines der letzten verfügbaren exemplare „100 Jahre ROLEX“

100-anni-50

Das Buch, das alles über das erste Jahrhundert der Rolex-Uhren erzählt: Geschichte, technische Details, qualitativ hochwertige Bilder und aktualisierte Preisliste.

Klicken Sie hier und sichern Sie sich eines der letzten Exemplare!

Die Bücher von Herrn Mondani sind sehr zu empfehlen und unter Uhrensammlern sehr bekannt. Die Bücher übermiteln sehr viel hintergrund wissen über die einzelnen Modelle, über Rolex und sind mit sehr guten detail Fotos ausgestattet.

Ein wirklich muss für jeden Sammler und Liebhaber Klassischer Rolex Uhren.

Weitere nützliche Artikel über die Bücher von Herrn Mondani:

Interview mit Giorgia Mondani
Die Tudor Bibel – TUDOR ANTHOLOGY
Für alle TUDOR Sammler – TUDOR ANTHOLOGY
Tudor-Passion ist nun Offizielles Mitglied im Mondani Club

100 Jahre ROLEXGiorgia MondaniGuido Mondani EditoreMondani BooksMondani BuchMondani BücherMondani RolexRabattRolex BuchVintage Rolex

Rolex Submariner Ref. 16610 U-Serie

  • 1
  • 1
Manuel
Donnerstag, 22 Mai 2014 / Veröffentlicht in Rolex

rolex-submariner-ref-16610-01

Die Submariner ist meine Traum Uhr, besser gesagt die Uhr meines Lebens. Die Sub und ich, dass war liebe auf den ersten Blick. Das erste mal das ich die Uhr überhaupt sah war Anfang/Mitte der 1990er Jahre. Mein Vater Kaufte sich eine Two Tone Submariner mit blauem Blatt. Ich fand die Uhr Damals schon Hammer Geil, aber unbezahlbar. Ich habe dann eine Tudor Subamriner bekommen, diese war dann Jahre lang mein Begleiter.

Dank den Treffen mit einem Freund bei einem Uhren Stammtisch GTG war es um mich geschehen. Meine nächste Uhr wird die Submariner.

Aber das musste nicht Sofort sein, hab ja erst die Seamaster Planet Ocean gekauft und war mit Ihr sehr zufrieden. Geplant war Sommer 2014.

rolex-submariner-ref-16610-19

Bis ich dann eines schönen Abends einfach aus Langeweile den Gebrauchtmarkt durchforstet habe, eigentlich habe ich auch nicht nach Submarinern geschaut sondern einfach was es so für tolle Uhren im Angebot gibt.

Ich sah darauf hin eine Überschrift “Rolex Submariner 16610 U-Serie”, mich Interessierte eigentlich nur was das für eine Serie ist. Ich öffnete die Anzeige, ich habe mir noch nicht mal den Text durchgelesen, ich sah nur das erste Bild und wusste sofort das ist deine Uhr. Die Bilder waren noch nicht einmal super gut geschossen. Ich habe mir den Text durchgelesen und den Preis gesehen. Bei dem Preis was der Anbieter wollte hat mein Kopftaschenrechner gleich ausgerechnet das es Machbar sei.

Ich den Verkäufer angeschrieben, er am nächsten Tag geantwortet das sie noch zu haben sei und wir kamen ins Geschäft.

rolex-submariner-ref-16610-16

Ein paar Daten zu dem Modell:

Im Jahr 1988 wurde die 16800 durch die 16610 mit Kaliber 3135 abgelöst. Die 16610 erfuhr in den darauf folgenden Jahren einige Neuerungen. Änderung der Leuchtmasse von Tritium auf Superluminova in 1998, schmalerer Stundenzeiger ebenfalls 1998, neues Band mit massiven Anstößen und neuer Tauchverlängerung in 2000, Glas mit Laserkrone 2003, modifiziertes Gehäuse ohne durchbohrte Hörner ebenfalls 2003….

Meine ist ein Übergangs Modell von 1998 mit einem heute recht seltenem Blatt. Auf dem Ziffernblatt steht zwar SWISS > T25 aber es wurde bereits Super Luminova verwendet, dazu hat sie noch die durchbohrten Hörner und das schöne Oyster Band mit einzelnen Endlinks.

Sie ist der Perfekte Youngtimer, eine Mischung aus 1680, 16800 und 16610. Genau aus diesem Grund habe ich mich sofort in diese Uhr verliebt, sie vereint alles was ich so an einer Submariner liebe.

rolex-submariner-ref-16610-26

Aber warum Jahrgangs Uhr?

1998 war das beste Jahr in meinem Leben, vielleicht kennt das der ein oder andere es war das Perfekte Jahr. Ich habe erfolgreich die Schule abgeschlossen. War danach den ganzen Sommer über alleine ohne Eltern…. in Kroatien, Sommer, Strand, Meer, Weiber… ich habe mein Studium in Stuttgart begonnen, fremde Große Stadt, neue Leute ganz anderes Lebens Gefühl. Und ich habe 1998 meine Frau kennen gelernt.

Und eine Rolex ist ja, eine Krone des Erfolgs. Ich habe seit 1998 ein guten Job, bin immer noch mit meiner damals kennen gelernten Frau zusammen, Habe ein Haus gebaut und habe drei Wunderbare Kinder. Wenn das nicht erfolg ist! Und an diese zeit erinnert mich die Uhr.

Technische Daten zur Uhr:

Die Uhr ist aus dem Wunderbarem Jahre 1998.

Sie kam mit Box, Papieren, Hangtag, Rolex Anker, Umkarton… und einer Bescheinigung der letzten Revision im Jahre 2010.

rolex-submariner-ref-16610-25

Das Luminova leuchtet noch die ganze Nacht lang, wenn auch nicht mehr so stark, wie bei einer nagelneue Uhr.

Sie ist nicht verpoliert oder runter gerockt, schön gepflegt. Bei der letzten Revision wurde lediglich das Insert getauscht und das Werk Revidiert.

Das ein zigste was ich gemacht habe, war das Band neu Satiniert, da dies schon recht starke Desk Diving spuren hatte. Aber durch meine Spezial Behandlung sieht es wieder aus wie neu.

Das Herzstück ist das schon fast legendäre Rolex Kaliber 3135, beidseitig aufziehend, 28.800 A/h, 31 Lagersteine, Datumsanzeige, Gangreserve: 50 Stunden.

Das Werk wird verbaut in den Modellen Datejust, Submariner Date, Yacht-Master und im früheren, zwischen 1988 und 2008 hergestellten Modell Sea-Dweller 4000. Im Nachfolgemodell Sea-Dweller Deepsea von 2008 kommt ebenfalls ein 3135 zum Einsatz, aber mit neuer Parachrom blue-Spirale.

Die Gangwerte sind völlig Rolex, also in Ordnung. Der Vorbesitzer hatte sie Anfang Dezember beim Rolex Konzi zur Regulierung, derzeit ca. 0 – 1 Sek. im Plus (Superlative Chronometer).

Das Glas ist einwandfrei und das Gehäuse 1-, ein zwei kleine Macken hat sie, aber die sind nicht weiter Auffällig.

So und nun ein paar Bilder:

TYPETaucheruhr
JAHR: 1998
BASISKALIBER: Rolex Kaliber 3135
DURCHMESSER: 40mm
MATERIAL: Edelstahl
WASSERDICHT BIS: 300 Meter
NAME: Rolex Oyster Perpetual Submariner Date

PREIS: 4500€

LIEFERUMFANG
Rolex Leder Box, Papieren, Hangtag, Rolex Anker, Umkarton

OysterRef. 16610RolexSubmarinerU-SerieVintageVintage Rolex

Rolex Air King Ref. 5500

  • 0
  • 0
Manuel
Montag, 19 Mai 2014 / Veröffentlicht in Rolex

Das Rolex Einsteigermodell mit viel Geschichte.  Die Geschichte dieser Uhr beginnt in der Zeit des Zweiten Weltkrieges als sich Britische Kampfpiloten bevorzugt Rolex Uhren an das Handgelenk geschnallt hatten. Hans Wilsdorf, der Gründer von Rolex, war von deren Heldentaten angeblich so gerührt, dass er sie mit einer neuen Linie von Handaufzugsmodellen der Oyster ehren wollte. Es entstanden etwas größere Uhren die speziell für Piloten entwickelt wurden, mit klangvollen Namen wie: „Air Tiger,“ „Air Lion,“ „Air Giant,“ und „Air King.“

rolex-air-king-ref-5500-10

[pullquote_left]Rolex Air King – Einsteigermodell mit viel Geschichte.[/pullquote_left]Damit die Piloten die Uhrzeit gut ablesen konnten, fertigte Rolex größere Uhren mit einem Durchmesser von 32 bis 34 mm. Im Vergleich zu heute klingt das sehr klein, damals war es revolutionär groß. Die Kollektion wurde bis in die frühen 60er produziert, aber nur die Air-King mit Automatikwerk hat bis heute überlebt.

Offiziell wurde die Air-King allerdings erst 1957 (Referenz 5500) vorgestellt, auch wenn ähnliche Uhren zum Teil unter anderen Bezeichnungen viel früher gefertigt worden sind. Das Modell von 1957 war bis 1990 im Handel, zum Teil unter den Namen „Metropolitan“, „Explorer“ und „Everest“. Ende der 60er Jahre brachte Rolex eine neue Edelstahlversion sowie eine aus Edelstahl und Gold mit geriffelter Lünette heraus.

rolex-air-king-ref-5500-01

Auf dem Zifferblatt stand AIR-KING-DATE oder EXPLORER DATE und darunter PRECISION oder SUPER PRECISION. 1992 präsentiert Rolex zwei weitere Air-Kings aus Edelstahl, mit glatter Lünette und mit geriffelter Lünette mit erhabenen Indexen. Bereits im Jahr 2001 wurden sie durch die neuen Referenzen 14000M und 14010M ersetzt. 2007 kam die neue Air-King mit Chronometerzertifikat auf den Markt: mit bombierter Lünette (Referenz 114200), mit fein gerippter Lünette und Reliefstundenzeichen (114210) und mit geriffelter Lünette aus Weißgold (114234).

rolex-air-king-ref-5500-11

Mittlerweile wurde das Äußere der Uhr den heutigen Vorlieben etwas angepasst und es gibt sie in vielen Farbvarianten. Aktuell (14000 od. 14010) ist sie mit dem sehr genauen Manufakturwerk Rolex 3130 sowie der Kif-Stoßsicherung ausgerüstet, hat eine polierte Lünette oder eine feingerippte mit Stundeneinteilung und auf dem Zifferblatt befinden sich applizierte Stundenzeichen in Gold.

Bilder © by nyane

Auch wenn es sich um das günstigste Rolexmodell handelt, so ist die Qualität und Widerstandsfähigkeit wie für Rolex typisch auf hohem Niveau, und die Uhr daher uneingeschränkt empfehlenswert. Selbst Piloten schätzen heute noch das geschichtsträchtige Modell wegen

der präzisen Zeitmessung, dem wasserfesten Gehäuse und dem kratzfesten Saphirglas. Die Air-King ist vielseitig und ohne Zweifel jeden Cent wert. Auch Sammler sind immer auf der Suche nach einer gebrauchten Air-King mit Geschichte. So hat die amerikanische Fluggesellschaft Pan AM Piloten zum Eintritt in den Ruhestand eine Air-King geschenkt, besonders diese Exemplare sind bei Sammlern heiß begehrt.

Es ist, wie die Uhr selbst, fast ein kleines Wunder, dass sie seit mehr als einem halben Jahrhundert und trotz der sich in dieser Zeit stark gewandelten Uhrenmode immer noch gefertigt wird. Denn für Einsteiger gibt es bisher keine Markenuhr, die eine vergleichbare Leistung für den Preis bietet. So hat das Magazin Chronos jeweils das Einstiegsmodell von Rolex, IWC und Panerei unter die Lupe genommen – und die Air-King schnitt im Vergleich am besten ab. Als ihre Vorzüge wurden das Manufakturkaliber, die sehr guten Gangwerte, das hochwertige Armband sowie das perfekte Tragegefühl betont. Die einzigen Minuspunkte sind laut Chronos der kleine Durchmesser des Gehäuses und die nicht ideale Ablesbarkeit.

NAME: Rolex Air King
TYPE: Dresswatch
JAHR: 1957 bis 1990
BASISKALIBER: Rolex Kaliber 3000
DURCHMESSER: 34mm
MATERIAL: Edelstahl
WASSERDICHT BIS: 100 Meter

Air-GiantAir-KingAir-LionAir-TigerExplorerPilotenuhrRef. 5500RolexVintageVintage RolexVintage Rolex Bracelet

TUDOR-PASSION ist eine Online-Magazin über TUDOR und ROLEX Uhren, wir sind seit April 2013 online. Der Fokus von TUDOR-PASSION liegt aber nicht nur auf Uhren aus dem Hause TUDOR, auch Modelle anderer Hersteller finden Ihren Weg zu uns. Wir bieten auf TUDOR-PASSION News, Reviews und Workshops. Bei uns stehen nicht nur die Uhren im Vordergrund sondern auch der technischer Background und die Geschichte  von ROLEX und TUDOR. Wir wollen den interessierten Leser die Marke TUDOR näher bringen und dem passionierten Sammler eine Wissensdatenbank zur Seite stellen, welche ihm beim Sammeln von Tudor Uhren helfen soll.

Schlagwörter

Air-King ANTHOLOGY Automatikwerk BaselWorld Baselworld 2016 BaselWorld 2017 Black Bay Black Bay Dark Born To Dare BORNTODARE Chrono Chronograph Chronometer COSC Davide Cerrato Daytona Diverwatch Explorer Fastrider Giorgia Mondani Hans Wilsdorf Heritage Home Plate Manufakturwerk Monte Carlo Montres Rolex SA MT5612 MT5621 News Omega Oyster Pelagos Philippe Peverelli Plexi Ranger Rolex Seiko Small Block Snowflake Submariner Taucheruhr Tudor tudor uhr Vintage Vintage Rolex

LESENSWERT

  • Les Rhabilleurs
  • Jake's Rolex World
  • R-L-X Das Forum
  • Rolex – Zeitlose Luxusuhren
  • Herr Strohms Uhrsachen
  • Rolex Passion Report
  • TUDOR Watches
  • Tudorcollector
  • Bulang & Sons
  • Vintage Rolex Forum
  • Uhren Gutachter
  • zeigr.com
  • 8past10
  • Fratellowatches
  • About us
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • SOZIALE NETZWERKE
Tudor-Passion

Tudor-Passion © 2013. All rights reserved.

OBEN
 

Lade Kommentare …