SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
FRAGEN? 0176 234 235 66
  • LOGIN

Tudor-Passion

Tudor-Passion

TUDOR-PASSION
Der größte Blog über Tudor-Uhren

+49 176 234 235 66
E-Mail hello@tudor-passion.com

TUDOR-PASSION
D. Bonhöffer-Str.51 76467 Bietigheim Germany

Open in Google Maps
  • Home
  • Magazin
  • Tudor
  • Rolex
  • History & Heritage
  • Tech Info
  • Workshop
  • WatchTube
SAYHELLO!
  • Home
  • Tag"Snowflake"
27. Januar 2023

Tag: Snowflake

Tudor Heritage Black Bay 36

  • 0
  • 0
Manuel
Mittwoch, 23 März 2016 / Veröffentlicht in Tudor

tudor-blackbay-36-mm-3-1-1038x692

Was sagt man dazu, eine kleine Black Bay! Mein erster Gedanke war, was zum Teufel… Mein zweiter Gedanke, ich hab ein Geburtstagsgeschenk für meine Frau 😀

Doch es kam anders, als ich sie dann auf der Baselword am Arm hatte dachte ich WOW! Der erste Eindruck wich einem WOW! Sie hat mich einfach umgehauen mit Ihren 36mm. Sie ist klein aber fein. Am Arm wirkt sie gar nicht mehr so klein und passt Perfekt. Ich wollte sie gar nicht mehr abnehme.

TUDOR bringt hier die Gestaltungsmerkmale der bekannten Heritage Black Bay in einem neuen Modell mit einem Durchmesser von 36 mm zum Ausdruck. Die kleine Black Bay 36 besticht durch Elegants und Sportlichkeit zugleich und macht so die Modelle der Heritage Black Bay Linie einem größeren Publikum zugänglich.

Für die Heritage Black Bay 36 behielt TUDOR die allgemeine Linienführung der Black Bay Linie bei, übertrug sie jedoch auf ein kleineres Format. Das Edelstahlgehäuse zeichnet sich mit einem Durchmesser von 36 mm durch besondere Vielseitigkeit aus. Diese Uhr dient als Einführung in die Ästhetik der Black Bay für schmalere Handgelenke und als Option für formellere Anlässe, behält jedoch den grundsätzlich sportlichen Charakter der Modelle bei.

SPORTLICHE ELEGANZ

tudor-blackbay-36-mm-1Ebenso wie andere Modelle der Black Bay Linie besitzt auch die Black Bay 36 ein Zifferblatt, das von den von TUDOR in den 1950er-Jahren hergestellten Taucheruhren inspiriert wurde. Sie übernimmt die charakteristischen eckigen Zeiger, von Sammlern Snowflake-Zeiger genannt, die 1969 im Katalog der Marke erschienen. Eine feststehende, glatte Lünette aus Edelstahl und ein glänzend poliertes schwarzes Zifferblatt verleihen diesem so sportlichen wie eleganten Black Bay Modell den letzten Schliff.

ZWEI BÄNDER

m79500-0002_black_leather_beige_det1_amb

Die Black Bay 36 wir in zwei Ausführungen erhältlich sein. Entweder mit einem Edelstahlband oder einem beigefarbenem gealterten Lederband mit Faltschließe in Edelstahl. Außerdem liegt jeder Heritage Black Bay 36 ein zusätzliches Textilband im urbanen Camouflagemuster bei. Es wird mithilfe der Jacquardtechnik nach traditionellen Methoden von einem hundert Jahre alten Familienunternehmen aus der französischen Region um Saint-Étienne hergestellt und ist ein charakteristisches Merkmal der Heritage Linie von TUDOR.

Mein Favorit ist die kleine Baby Black Bay mit Lederband. Finde diese Kombination einfach unschlagbar. Mein Tipp ist hier, kauft sie euch am Stahlband, den das Lederband wird billiger sein wenn Ihr es dazu bestellt.

tudor-blackbay-36

tudor-blackbay-36-td

Heritage Black Bay 36SnowflakeTaucheruhrTudor

Tudor Submariner Snowflake Ref: 9411/0

  • 4
  • 0
Manuel
Mittwoch, 16 Dezember 2015 / Veröffentlicht in Hands-on, Tudor, Vintage Uhren

dsc057eee67_17904733343_o-1

Die Tudor Submariner mit dem Spitznamen Snowflake ist wohl eine der begehrteste Tudor Taucheruhren überhaupt. Die Tudor Snowflake ist aber auch vor allem durch ihre Nutzung der Französische Marine der MARINE NATIONALE bekannt. Neben der Rolex Military 5513/5517 ist sie die einzigste nachprüfbare Military Uhr von Rolex/Tudor.

tudor-logoDie Snowflake ist nicht nur ein speziell für Profis entwickeltes Instrument, sie ist bis heute eine Styleicone. Sie setzte erste Zeichen dafür das Tudor unabhängiger vom Mutterkonzern werden will. Anstelle der Klassischen bei Rolex und Tudor verwendeten Mercedes Zeiger, besitzt die Snowflake die heute für Tudor Taucheruhren tüpischen  Snowflakes-Zeiger. Die Snowflake ist auch die erste Tudor Taucheruhr welche anstelle der Tudor Rose, nun ein Wappenschild als Marken Logo auf dem Ziffernblatt hatte.

tudor-oyster-submariner-1955-1969

Im Jahr 1968 kam die erste Rolex Submariner Uhr mit Datum (Ref. 1680) auf dem Markt. Im selben Jahr präsentiert Tudor die Ref. 7021/0, welche die erste Tudor Submariner mit Datum war. Die Ref. 7021/0 ist das Vorgänger Modell der Ref. 9411/0, die beiden Uhren sind sich äußerlich Identisch bis auf die Datumsanzeige. Die Ref. 7021/0 hat eine Roulette Datumsanzeige, dass heist die Datumszahlen waren abwechselnd Rot und Schwarz. Die Ref. 9411/0 hat nur schwarze Zahlen.

15627934498_54b74635b0_o

Eine weitere Innovation der Tudor Snowflake war ein blaues Ziffernblatt und Zahlen Scheibe (Lünette), sie ist die erste farbige Taucheruhr aus dem Hause Rolex. Durch die schlechte Qualität der Zifferblatt-Beschichtung und seiner Anfälligkeit für Feuchtigkeit hat Rolex 1975 ein anderes Zifferblatt vorgeschlagen. So kam es das 1975 neue Zifferblätter eingeführt wurden und zwar mit einer blauen Oberfläche, diese hatten eine viel bessere Verträglichkeit zu Wasser. Diese Zifferblätter hatten anfangs das Snowflake Design und ab 1978 dann den „Mercedes“-Stil und Zeiger.

17736950152_89b47cb3a5_o

Die blauen Zifferblätter wurden mit einem emaillierten Material beschichtet, die das Altern verhindert. Heute findet man viele Tudor Submariner aus dieser Zeit, mit zerstörten Cases, verblasste Inserts, bräunlichen Zeiger, aber das Zifferblatt ist immer intakt!

Eine weitere signifikante Veränderung, die erstmals mit dem Modell eingeführt wurde, war das ETA­2484 ­Uhrwerk, das bis dahin verwendete Kaliber 390 ablöste und wie sein Vorgänger dieselbe Frequenz von 18.000 Schlägen pro Stunde aufwies.

Photo by IQ Publishing

Photo by IQ Publishing

Beibehalten wurde das Gehäuse Design, ein 39­mm ­Gehäuse aus dem Hause Rolex, wasserdicht bis zu einer Tiefe von 200 Metern, mit rundem Kronenschutz, eine verschraubbaren Krone mit Rolex Markenzeichen, eine in beide Richtungen drehbare Lünette mit 60­ Minuten­ Graduierung und 5­ Minuten­ Intervallen sowie 1­ Minuten­ Unterteilungen zwischen den Indizes 0 und 15 sowie ein Oyster­ Band mit Faltschließe und Rolex Markenzeichen. Das Uhrglas aus Plexiglas war nicht mehr bombiert, sondern flach, massiv und prägnant.

Die Seriennummer meiner Snowflake beginnt mit 82xxx, dass bedeutet sie ist aus dem Jahre 1974/75 und somit ein Übergangs Modell und hatte ursprünglich noch das alte Zifferblatt drin. Dieses wurde in den 1990er Jahren gegen ein Service Blatt getauscht.

Bis auf das Blatt und die Zeiger ist alles noch Original aus den 70er Jahren. Ich habe die Uhr sehr gerne, sie ist einfach das was eine Tudor Submariner ausmacht und das schöne blau ist einzigartig. Ich mag sie auch weil sie so vielseitig ist, man kann sie gut am Stahlband tragen, aber auch perfekt am NATO Band, vor allem im Sommer kann man sehr schöne Farbkombinationen wählen.

tudor-snowflake-21

Die Snowflake ist und bleibt einfach einzigartig, sie ist das was eine Tudor Submariner ausmacht. Stylisch, Robust und vielseitig. Auch die Revisionskosten sind dank einem ETA Kaliber überschaubar. Der Nachteil ist zugleich auch ein Vorteil, Rolex hat keine Ersatzteile mehr für die Snowflake. Das gute ist die schönen Zifferblätter bleiben erhalten, der Nachteil ist das die Ersatzteile meisten ein Schweine Geld kosten und sehr schwer zu bekommen sind.

Also an alle Snowflake Besitzer da draußen, passt immer gut auf eure Schneeflocken auf!

Zum Schluss noch ein paar Bilder meiner Tudor Snowflake:

DiverwatchETA KaliberRef: 9411/0RolexSnowflakeSubmarinerTaucheruhrTudorVintage RolexVintage SubmarinerVintage TudorVintagewatch

Liste aller Tudor Submariner Modelle

  • 4
  • 0
Manuel
Mittwoch, 12 August 2015 / Veröffentlicht in Tech Info

Die Tudor Submariner wurde entwickelt um das Bedürfnis nach wasserdichten und robusten Zeitmessern, mit einem ausgezeichneten Preis- / Leistungs-Verhältnis zu erfüllen. Ganz nach dem Gedanken von Hans Wilsdorf, eine Uhr mit der Qualität einer Rolex, die sich jeder leisten kann.

liste-tudor-submariner

Das erste Modell der Submariner wurde im Jahr 1954 entwickelt. Das ist bis heute die einzige Submariner mit einem Handaufzugswerk. Im Jahr 1965 wurde das Handaufzugswerk durch ein Automatikwerk ersetzt. Das erste Gehäuse kam noch direkt von der Rolex-Produktion, welche bereits seit Jahren Teile für Tudor Uhren produziert. Die Eigenschaften des Oyster Gehäuses, Robustheit und Wasserbeständigkeit, machten die Uhren interessant für verschiedene Institutionen wie z.B dem Militär. In den kommenden Jahren hat Tudor mehrere Militäreinheiten von verschiedenen Nationen mit ihren Submariner Uhren ausgestattet (siehe auch Tudor Militäruhren – MARINE NATIONALE ). In den 70er Jahren kam das Zifferblatt mit Quadrat Indizes, dieses Modell wird unter Sammlern auch Snowflake genannt. Das war der erste Schritt von Tudor, seine eigene Identität zu definieren.

Im Jahre 1997 gingen die Produktionen von Rolex und Tudor getrennte Wege. Von da an gravierte Rolex die Tudor Gehäuse nicht mehr mit dem Schriftzug „Original Oyster Case by Rolex“. Ein Jahr darauf, im Jahr 1998, ging Tudor komplett weg von den Rolex-Stil Modellen und erschuf die erste eigenständige Taucheruhr, die Tudor Hydronaut.

Im Jahr 2012 wurden die Hydronat Modelle durch die Pelagos und Black Bay -Modelle aus der Heritage-Kollektion abgelöst und stellen seitdem die neu gestaltete und zeitlose Kollektion.

Tudor Submariner Modelle
Jahr Ref Nr Kaliber Krone Kronenschutz Crystal Band
1954 7923 1156-1182 Twinlock keinen Plexi 16 6636
1956 7922 390 Twinlock keinen Plexi 16/17 6636/65/75
1957 7924 390 Twinlock keinen Plexi 17 6636/65/75
1959 7928 390 Twinlock Point/Squared Plexi 19 7206/65/58 – 6636/58
1963 7928 390 Twinlock Point Plexi 19  7206/65/58
1964 7928 390 Twinlock Rounded Plexi 19  7206/65/58
1967 7928/0 390 Twinlock Rounded Plexi 19  7206/65/58
1968 7016/0 2483 Twinlock Rounded Plexi 19  7206/65/58
1968 7021/0 2484 Twinlock Rounded Plexi 19  7206/65/58
1974 9401/0 – 94010 2776 Triplock Rounded Plexi 19  7206/65/58
1974 9411/0 – 94110 2784 Triplock Rounded Plexi 125  7206/65/58
1982 76100 2824-2 Triplock Rounded Plexi 144 9315/380 – 7836/380
1989 79090 2824-2 Triplock Rounded Plexi 144  9315/380 – 7836/380
1995 79190 2824-2 Triplock Rounded Sapphire 283  9315/380B – 7836/380B

 

Tudor Submariner Zifferblatt & Zeiger Variationen
Jahr Ref Nr Zeiger Zifernblatt Design Luminescent Material Date/No Date
1954 7923 Goldene baton-type Zeiger ZB schwarz mit Goldene Indexe Radium No Date
1956 7922 Geldene Mercedes Zeiger ZB schwarz mit Goldene Indexe Radium No Date
1957 7924 Goldene Mercedes Zeiger ZB schwarz mit Goldene Indexe Radium No Date
1959 7928 Goldene Mercedes Zeiger ZB schwarz mit Goldene Indexe Radium No Date
1963 7928 Silberne Mercedes Zeiger ZB schwarz mit Silberne Indexe Tritium No Date
1964 7928 Silberne Mercedes Zeiger ZB schwarz mit Silberne Indexe Tritium No Date
1967 7928/0 Silberne Mercedes Zeiger ZB schwarz mit weisse Indexe Tritium No Date
1968 7016/0 Silberne Mercedes Zeiger ZB schwarz mit weisse Indexe Tritium No Date
1968 7016/0 Silberne Snowflake Zeiger ZB blau mit weisse Indexe Tritium No Date
1968 7021/0  Silberne Snowflake Zeiger ZB blau mit weisse Indexe Tritium Date
1974 9401/0 – 94010  Silberne Snowflake Zeiger ZB schwarz/blau mit weisse Indexe Tritium No Date
1974 9411/0 – 94110  Silberne Snowflake Zeiger ZB schwarz/blau mit weisse Indexe Tritium Date
1978 94010 Silberne Mercedes Zeiger ZB schwarz/blau mit weisse  rund/dreieckigen Indexe Tritium No Date
1982 76100 Silberne Lolipop/Mercedes Zeiger ZB schwarz/blau mit weisse Indexe Tritium Date
1989 79090  Silberne Mercedes Zeiger ZB schwarz/blau mit weisse Indexe Tritium Date
1995 79190  Silberne Mercedes Zeiger glanz ZB schwarz/blau mit weisse weisgold Indexe Tritium/Luminova Date

 

AutomatikwerkHandaufzugswerkSnowflakeSubmariner DatenSubmariner ListeSubmariner ModelleTudor DatenbankTudor ModelleTudor Submarinertudor uhrtudor uhren

DIE NEUE TUDOR PELAGOS – wie groß, wie blau, wie schön …

  • 0
  • 0
Manuel
Samstag, 18 Juli 2015 / Veröffentlicht in News

Eine der neuvorstellungen auf der diesjährigen Baselworld war die Pelagos mit Manufakturwerk. Ich selber habe sie bereitst Live in Basel gesehen und hatte das vorgänger Modell, über das ich auch schon einen kurzen bericht geschrieben habe, hier und über das neue Modell hier.

Äuserlich hat sich nicht viel verändert, außer das nun ein paar Text Zeilen auf dem ziffernblatt dazu gekommen sind. Aber das stimmt nicht ganz, ganz neu ist das es die Tudor Pelagos nun auch in blau gibt. Somit sind nun alle Farbvarianten der Klassischen Snowflake im aktuellen Katalog verträten.

Regelmäßige Leser und Freunde des Bulang & Sons Magazins wissen, dass Bulang & Sons eine echte Liebe für Vintage-Uhren hat. Desto interessanter ist nun ein Artikel über die neue Pelagos blue welchen Bulang & Sons veröffentlicht hat, der ein sehr schönes zusammenspiel zwischen Vintage und Modernen Elementen zeigt. Ein sehr Lesenswert Artikel den ich jedem nur empfehlen kann.

THE NEW TUDOR PELAGOS – HOW BIG, HOW BLUE, HOW BEAUTIFUL…

BS-SHoot-Tudor-Pelagos-69-kopieBild Copyright Bulang & Sons

 

DiverwatchManufaktuerwerkPelagosSnowflakeTaucheruhrTudorTudorwerk

HODINKEE Innerhalb der Archiven der Tudor Watch Company

  • 0
  • 0
Manuel
Montag, 27 April 2015 / Veröffentlicht in History & Heritage, News

Gründer und Executive Editor Benjamin Clymer von HODINKEE kam in die große ehre in die Heiligen Hallen von Tudor eingelassen zu werden und zwar in die Archive der Tudor Watch Company.  HODINKEE ist eines der größten und bekanntesten online Magazine der Uhrenwelt.  Tudor hat in den letzten Jahren einen riesen wandel durchzogen und aufgrund der Beliebtheit der aktuellen Modelle werden die Klassiker immer begehrter, so das man seit Jahren ein verstärktes Interesse an den historischen Uhren aus der Tudor-Watch Company feststellen kann.

27-04-2015-16-02-24

HODINKEE zeigt in Ihrem Artikel sehr schöne Bilder von Modellen wie z.B der Snowflake, der Ranger, dem Monte Carlo Chronographen und vielen weiteren Klassikern. Anhand der Bilder kann man sehr gut die Gene der Heutigen Modelle erkennen wie z.B. dem Heritage Chronograph, der Black Bay, der Pelagos, die Heritage Advisor, und der Ranger.

Das Tudor-Archive ist eine reichen Bank voller hellen Farben und einem zur Risikobereitschaft einzigartigen Designs. Die gezeigten Uhren gehören alle Tudor selbst, die meisten der gezeigten Uhren haben noch nie das Genfer Hauptquartier verlassen und dazu gehören mehrere Prototypen die nie in Produktion gegangen sind.

HODINKEE kann zu recht stolz darauf sein so einen Einzigartigen Artikel schrieben zu können.

Hier der Link zum Artikel: http://www.hodinkee.com/blog/inside-the-archives-of-the-tudor-watch-company

In einem Video zeigt uns Herr Benjamin Clymer zusammen mit Davide Cerrato Global VP of Marketing bei Tudor, eine einzigartige Sammlung an alten Tudor Klassikern.

Benjamin ClymerBlack BayHODINKEEHome Platemonte Carlo ChronoRangerSnowflakeTudorTudor-Watch Company

Tudor Pelagos Ref. 25600TB

  • 0
  • 0
Manuel
Mittwoch, 18 März 2015 / Veröffentlicht in Tudor

Eine kleine Sensation auf der Baselworld 2015 dürfte die neue und überarbeitete Tudor Pelagos sein. Die TUDOR Pelagos ist Paradebeispiel für einen funktionalen Zeitmesser und Symbol für einen Lebensstil, der durch maritime Abenteuer geprägt wird.

Die Pelagos ist eine der ausgereiftesten klassischen mechanischen Taucheruhren auf dem Markt. Dieses Kultmodell ist 2015 mit einem von TUDOR entwickelten Uhrwerk sowie einer weiteren Farbkombination veredelt worden – als Hommage an die glorreichste Ära in der Geschichte der Taucheruhren der Marke.

new-tudor-pelagos1

tudor-movement-295x300Die North Flag und die Pelagos werden 2015 als erste TUDOR Modelle mit den von der Marke selbst entwickelten und hergestellten Uhrwerken ausgestattet. Als eine logische Fortführung des Entwicklungsprozesses von TUDOR stellt diese Neuerung den ersten Schritt bei der Umsetzung einer umfassenden Unternehmensstrategie dar, durch die die 1926 von Hans Wilsdorf gegründete Marke mehr Unabhängigkeit erlangen soll.

QUALITÄT UND LEISTUNG AUS TRADITION

Traditionell steht bei der Uhrmacherkunst von TUDOR die Qualität der Produkte und der Komfort für ihre Träger im Mittelpunkt. Seit jeher mussten die von der Marke verwendeten Uhrwerke, die aus­ schließlich von Schweizer Herstellern bezogen wurden, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Präzision erreichen. Der Anspruch bei der Entwicklung der neuen TUDOR Uhrwerke war, diesen hohen Standard beizubehalten. Für die Produkte der Marke bedeutet dies ein bislang beispielloses Leistungsniveau.

Das neue Kaliber TUDOR MT5612, das das Modell Pelagos antreibt, schafft ein erstaunliches Maß an Unabhängigkeit. Dank einer Gangreserve von circa 70 Stunden kann der Träger die Uhr zum Beispiel am Freitagabend abnehmen und sie am Montagmorgen wieder anlegen, ohne sie aufziehen zu müssen. Neben der Stunden­, Minuten­ und zentralen Sekundenanzeige wechselt die Pelagos das Datum automatisch. Ein Fenster auf der 3­Uhr­Position zeigt den Datumswechsel an. Das Kaliber TUDOR MT5612 hat eine Frequenz von 28.800 Halbschwingungen/Stunde bzw. 4 Hz und wird von einem Oszillator mit variabler Trägheit mit einer Siliziumfeder reguliert. Eine Brücke, die ihn durchgehend überspannt, garantiert seine Robustheit. Der Selbstaufzugsmechanismus zieht sich in beide Richtungen auf und wurde vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) zertifiziert – eine Premiere für ein Modell von TUDOR.

NEW-TUDOR-PELAGOS-Ref-25600TB1

Diese technische Veredelung der TUDOR Pelagos geht mit der Einführung einer neuen Farb­ kombination für das Zifferblatt, die Lünette und das Kautschukarmband einher. Zusätzlich zu dem originären mattschwarzen Modell, ist es nun auch in Mattblau erhältlich, die seit den 1960er­Jahren für die Taucheruhren der Marke typische Farbe. Diese wurde auch von der französischen Marine für die TUDOR Submariner Modelle ausgewählt und von deren Tauchern in großer Stückzahl getragen. Auf dem Zifferblatt ist in zwei Zeilen das zusätzliche Prädikat „CHRONOMETER OFFICIALLY CERTIFIED“ als Referenz für das Chronometerzertifikat des Uhrwerks verewigt sowie der Name: „PELAGOS“.

tudor-pelagos-cmos

Die Geschichte der TUDOR Taucheruhren ist eng an die Ansprüche und Bedürfnisse von Unter­ wasserspezialisten geknüpft, allen voran der Mitglieder wichtiger Marinen auf der ganzen Welt. Die Tauchermodelle der Marke sind wahre Instrumente, die über die Jahre hinweg weiterentwickelt wurden und so den hohen Anforderungen ihrer Träger Rechnung tragen. Auch bei der Entwicklung des Modells Pelagos verpflichtete sich TUDOR dieser Tradition. Auf der Grundlage zahlreicher Tests unter realen Bedingungen auf der ganzen Welt – vor allem jedoch am Genfer See, nahe des Hauptsitzes von TUDOR in Genf – vereint die Pelagos alle Qualitätsmerkmale einer Taucheruhr auf höchstem Niveau.

Die wichtigste dieser Eigenschaften ist die garantierte Wasserdichtheit bis zu einer Tiefe von 500 Metern. Zudem ist die Pelagos mit einem Heliumventil ausgestattet, einer essenziellen Komponente, die die Uhr während sogenannter „Sättigungstauchgänge“ schützt. Diese Technik beruht auf der Sättigung des menschlichen Organismus durch das Einatmen eines Sauerstoff­Helium­ Gasgemischs. Dadurch ist es dem Taucher möglich, einen längeren Zeitraum sowohl unter Wasser als auch während der Erholungsphasen in Unterwasserdruckkammern zu verbringen. Zudem kann auf sehr lange Dekompressionsphasen verzichtet werden. Da es sich beim Heliumatom um das kleinste existierende Gasteilchen handelt, kann es nach einer gewissen Zeitspanne trotz Wasserdichtheit in das Innenleben einer Uhr eindringen. Das Heliumventil sorgt dafür, dass das Gas frei aus der Uhr entweichen kann, ohne sie während der langen Dekompressionsphase in der Kammer am Ende eines jeden Tauchgangs zu beschädigen. Es fungiert also als Überdruckventil und verhindert damit jeglichen Schaden, den die Uhr nehmen könnte.

helium-escape-valve

Ein weiteres wesentliches Merkmal eines guten Tauchinstruments ist seine Ablesbarkeit. Um die Pelagos zu optimieren, wurden zahlreiche Konzeptideen übernommen. So besitzt ihr Zifferblatt großzügig bemessene, quadratische Indizes, die zusammen mit einer großen Menge an phosphores­ zierender Leuchtmasse einen exzellenten Kontrast bieten und somit Garanten für eine enorme Effektivität sind.

Die Lumineszenz ist blau, die letzte Farbe des Lichtspektrums, die in großen Tiefen erkennbar ist. Der Stundenzeiger mit seiner charakteristischen Spitze in Form eines Quadrats ermöglicht es dem Träger, ihn bereits auf den ersten Blick vom Minutenzeiger zu unterscheiden. Diese Ausgestaltung wird in Sammlerkreisen oft als „snowflake“ bezeichnet und ist charakteristisch für alle Taucheruhren von TUDOR, die nach 1969 produziert wurden. Ein weiterer Grund, warum sich die Pelagos perfekt in die Markengeschichte einfügt. Dem Ziel einer optimalen Ablesbarkeit dient auch die Keramikzahlenscheibe der in eine Richtung drehbaren Titanlünette. Sie verfügt über Leuchtindizes, die es dem Träger ermöglichen, selbst unter extrem schlechten Sichtbedingungen alle Informationen abzulesen.

Bildschirmfoto-2015-03-19-um-11.02.03

Das Modell Pelagos besticht durch sein Titanarmband mit Edelstahl­Faltschließe, die mit einem einzigartigen von TUDOR entwickelten und patentierten Federmechanismus ausgestattet ist. Dank dieses technisch ausgefeilten Systems passt sich das Armband beim Tauchen an, indem es sich zusammenzieht, wenn der Taucheranzug aufgrund der Tiefe komprimiert und enger wird. Und wenn der Druck beim Auftauchen nachlässt, weitet es sich. Die TUDOR Pelagos wird ebenfalls mit einem Kautschukband mit Verlängerungssystem angeboten, sodass das Armband für alle denkbaren Tauchverhältnisse leicht angepasst werden kann.

Abschließend wurde für alle äußeren Komponenten der TUDOR Pelagos Titan verwendet. Es zeichnet sich durch seine spezifischen Qualitäten Leichtigkeit – bei gleichem Volumen besitzt es circa 60 Prozent des Gewichts von Edelstahl – und ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegenüber Meerwasser aus.

Das hochfunktionale matte Erscheinungsbild ihrer komplett gebürsteten Ober­ flächen, ihre technologische Anmutung und ihre Farbgebung heben die technologischen und tauchspezifischen Ausführungsmerkmale der Uhr optimal hervor. Die Oberfläche des TUDOR MT5612 Uhrwerks, das die TUDOR Pelagos antreibt, ist ebenfalls matt. Seine Präzision, Zuverlässigkeit und die hoch entwickelte Technik werden durch einen durchbrochenen zentralen Rotor sowie durch große Oberflächen betont, die sandgestrahlt, mit Details versehen oder radial geschliffen wurden.

25600TB-TUDOR-PELAGOS-PAIR-SAND

TUDOR PELAGOS REFERENZ 25600TB

GEHÄUSE: Typ Durchmesser Material Lünette Aufzugskrone Uhrglas Wasserdichtheit – Titan Monoblock-Mittelteil, verschraubter Gehäuseboden und verschraubbare Aufzugskrone, Heliumventil auf der 9-Uhr-Position 42 mm Titan, satiniert, Gehäuseboden in Edelstahl 316L Titan, in eine Richtung drehbare Lünette mit mattblauer Keramikzahlenscheibe, 60-Minuten-Graduierung mit weißer phosphoreszierender Leuchtmasse Verschraubbare Aufzugskrone, dreifaches Dichtungssystem Kratzfest und entspielt Bis 500 Meter Tiefe (1.640 Fuß)
ARMBAND: Material Schließe Zusätzliches Kautschukband – Titan, satiniert Sicherheitsfaltschließe in Edelstahl 316L mit Bandverlängerungssystem, entwickelt und patentiert von TUDOR Das komfortable Verlängerungssystem ermöglicht eine Verlängerung um bis zu 4 mm in 2-mm-Schritten. Das Verlängerungssystem für Tauchgänge in extreme Tiefen erlaubt eine zusätzliche Verlängerung um bis zu 14 mm sowie eine weitere, selbst anpassende Verlängerung um bis zu 25 mm. Kautschuk, blau mit Stiftschließe in Titan, beiliegend im Etui
ZIFFERBLATT: Farbe Indizes Zeigerge – Blau, mattiert Weiße Indizes mit weißer phosphoreszierender Leuchtmasse, blauer Höhenring mit weißem Zeigerwerk Weiße Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger mit weißer phosphoreszierender Leuchtmasse 

BaselWorldDiverwatchKeramiklünetteManufakturwerkMT5612PelagosSnowflakeSubmarinerTaucheruhrTitanTudor

Rolex & Tudor Spitznamen

  • 0
  • 0
Manuel
Mittwoch, 15 Oktober 2014 / Veröffentlicht in History & Heritage

In diesem Artikel geht es um die Spitznamen von Rolex & Tudor Uhren. Die ersten Spitznamen für Rolex-Uhren erschienen vor einigen Jahren in Internet Foren. Diese Spitznamen werden jetzt mittlerweile weltweit von Sammler, Auktionshäuser, Händler und Liebhaber verwenden.

Ich will euch einige der bekanntesten Spitznamen aus der Welt des Rolex Sammelns vorstellen, Klassiker wie Paul Newman oder James Bond; aber auch andere die neu und lustig sind.

Fangen wir mit der Bart Simpson an – Bart Simpson, ist der Spitznamen einer Vintage Submariner (Ref. 5513 aus den 60er Jahren). Den Namen verdankt die Submariner der Krone auf dem Ziffernblatt, den die Krone sieht so ähnlich aus wie die Haare von Bart Simpson.

Die nächste Rolex kommt aus Gotham City und trägt den Spitznamen Batman – Batman, wird die GMT-Master mit blauen und schwarzen Keramik Lünette (Ref. 116710BLNR) genant.

Big Red – Big Red wird eine Rolex Daytona (Ref. 6263) mit rotem „Daytona“ Schriftzug genant.

Erfrischend geht es weiter mit einer Coke – Eine Coke Rolex ist eine GMT-Master (Ref. 16710) mit roten und schwarzen Lünette

Etwas Kremiges für zwischendurch – Cream wird eine Rolex Explorer oder Daytona mit einem Creme-Farbenem Ziffernblatt genant

It’s the eye of the tiger. It’s the thrill of the fight – Eye of Tiger ist nicht nur ein bekanntes Lied aus dem Film Rocky, sondern bezeichnet auch eine Rolex GMT-Master (Ref. 16713)

Double Red –  Double Red ist kein Blatt bei Poker. Sondern der Spitznamen für eine Rolex Submariner bzw. eine Sea Dweller (Ref. 1665)  mit Doppel roter Schrift

Feet first – bezeichnet eine Submariner bei der auf dem Ziffernblatt zuerst die feets angegeben werden und dann erst die Meter.

Gabus – Gabus ist ein Rolex Chronograph mit einem quadratischem Gehäuse (Ref 8206)

Jetzt kommt wieder ein bekannter Super Held, Hulk – Die Hulk ist eine Submariner (Ref. 116610LV), den Namen verdankt sie Ihrem grünen Ziffernblatt und der grünen Keramik Lünette.

Mein Name ist Bond, James Bond – Eine James Bond Submariner ist eine Submariner ohne Kronenschutz (Ref. 6204, 6205, 6200, 6538, 6538A, 6536, 6536/1, 5508, 5510) Bekant aus den James Bond Filmen Jagt auf Dr No und Goldfinger…

Als nächsten kommt Kermit aus der Muppet Show –  Kermit ist natürlich nicht der Frosch, sondern eine Submariner die es zum 50-jährigen Jubiläum von Rolex gab (Ref. 16610LV), diese Submariner hat eine grüne Stahl Lünette.

Jetzt wird es gefährlich mit eine Raubkatze – Leopard ist eine Special Edition der Rolex Daytona (Ref. 116598). Diese Spezielle Daytona hat auf dem Ziffernblatt ein Leoparden muster, dazu gibt es das Passende Lederband eben so im Leoparden Look.

Meters first –  Bezeichnet eine Submariner bei der auf dem Ziffernblatt zuerst die Meter angegeben werden und dann erst die feets.

Kommen wir nun zum Panda, dem Lieblinsbären der Chinesen – Panda nennt man eine Daytona oder Tudor Chrono mit weißem Zifferblatt und schwarzen Totalisatoren.

Patrizzi – Pantrizzi nennt man eine Daytona (Ref 16520) bei der die Totalisatoren sich braun verfärbt haben.

Paul Newman, Großartiger Schauspieler, Motorsport Fan und Rolexliebhaber – Eine Paul Newman ist ein Rolex Cosmograph Daytona Ref. 6239, 6241, 6262, 6263, 6264, 6265

Nicht nur die Männer sind vertreten es gibt auch weibliche Spitznamen wie z.B. Sophia Loren – Sophia Loren oder auch Fat Lady genant ist die erste GMT Master II (Ref. 16760). Es ist die erste GMT Master mit Weißgold Indexen und Saphirglas. Ihren Spitznamen Fat Lady bzw. Sophia Loren hat die GMT Master wegen Ihren extra dicken Gehäuse bekommen.

Zwischendurch eine erfrischende Pepsi –  Eine Pepsi Rolex ist eine GMT-Master (Ref. 16710) mit blauer und roter Lünette

Polipetto / Octopus – Hierbei handelt es sich um eine Rolex Sea-Dweller (Ref. 16600) die Speziell für die Taucheinheit der italienische Staatspolizei zu ihren 50-jährigen Jubiläum im Jahr 2008 Produziert wurde.

Die Lieblings Pilotin von James Bond, Pussy Galore – Die Pussy Galore ist eine GMT-Master mit dickerem Gehäuse (Ref. 6542), Ihren Spitznamen hat sie durch den James Bond Film Goldfinger, in dem die Pilotin Pussy Galore eben diese Uhr trägt.

Over the Rainbow – Der Spitzname Rainbow bezeichnet eine Rolex Daytona (Ref. 116528)

Sagt mal wo kommt ihr denn her? Aus Schlumpfhausen bitte sehr! – Die Schlumpf ist eine Submariner (Ref 116619) mit blauem Ziffernblatt und einer Blauen Keramik Lünette.

Stella – Stella ist nicht nur ein schöner Frauenname sonder auch der Spitzname der Rolex Day-Date mit Emailzifferblatt

Steve McQueen / Freccione – ist eine Vintage Rolex Explorer mit orange GMT Zeiger (Ref. 1.655)

Triple Six – Die Triple Six ist eine Rolex Sea-Dweller (Ref. 16660), den Namen  Triple Six hat sie durch die 666 in der Referenznummer.

Schneeflöckchen, Weißröckchen, jetzt kommst du geschneit, du kommst aus den Wolken, dein Weg ist so weit….-  Tudor Snowflake, die Snowflake hat Ihnen Namen durch die Form Ihre Zeiger bekommen.

Casino Monte Carlo, Rien ne va plus – Der Tudor Chronograph verdankt seinen Namen dem Ziffernblatt Design, welches an einen Roulettetisch erinnert.

Home Plate – Der erste Chronograph von Tudor bekam den Spitznamen Home Plate. Home Plate deswegen weil die Indexe auf dem Ziffernblatt wie die Home Plate eines Baseball Feldes aussieht.

Big Block – Viele denken dabei an einen Automotor, Tudor Sammler Denken an einen Chronographen. Der Big Block Chrono verdankt seinen namen dem dicken Gehäuse.

Small Block – Der Small Block Chronograph ähnelt vom Ziffernblatt her seinem Vorgenger dem Big Block, nur das der Small Block ein schlankeres Gehäuse hat.

 

Big BlockBig RedCoke RolexDaytonaDouble RedExplorerEye of Tiger RolexFat LadyGMT Master IIGMT-MasterHome PlateMeters firstMonte CarloPatrizziPaul NewmanPepsi RolexRolex DaytonaSea-DwellerSmall BlockSnowflakeSophia LorenSubmariner

Tudor Militäruhren – MARINE NATIONALE

  • 0
  • 0
Manuel
Sonntag, 27 Juli 2014 / Veröffentlicht in History & Heritage, Tudor, Tudor Militäruhren, Vintage Uhren

Der beste Beweis für die Qualität eines speziell für Profi s entwickelten Instruments ist sein Einsatz in Organisationen, deren Hauptaktivitäten das Instrument bis auf das Äußerste beanspruchen. Durch die hohe Wertschätzung der TUDOR Submariner innerhalb bedeutsamer militärischer Organisationen, darunter die Marine nationale française (MN) und die US Navy (USN), gelten TUDOR Taucheruhren heute als Inbegriff von Qualität und Robustheit.

Bild: Les Rhabilleurs

Bild: Les Rhabilleurs

Die TUDOR Taucheruhren, die in diesen Organisationen zum Einsatz kamen, waren jedoch nicht etwa Designanpassungen oder Spezialentwicklungen. Die Modelle waren im allgemeinen Verkaufskatalog zu finden, aus dem die Organisationen ihre Uhren auswählten. Ihr einziger Unterschied bestand in aller Regel in einer Gravur auf dem verschraubten Gehäuseboden. Die von der Marine nationale française verwendeten TUDOR Submariner tragen z.B. die Initialen M.N., gefolgt von den letzten beiden Ziffern der Jahres­angabe ihrer Auslieferung.

Durch den jahrelangen permanenten Einsatz unter extremsten Bedingungen befinden sich die heute noch existierenden Exemplare nur selten in makellosem Zustand. Aufgrund ihrer Seltenheit, der Geschichten, die jede einzelne dieser Uhren erzählt, und der Erinnerungen, die sie hervorrufen, gelten sie unter Sammlern heute jedoch als begehrte Liebhaberstücke. Auf den nachfolgenden Seiten werden einige der beim Militär verwendeten TUDOR Submariner eingehend beschrieben.

TUDOR OYSTER PRINCE SUBMARINER „MARINE NATIONALE“ 

Die längste Dienstzeit hatte die Tudor Submariner in der Französisch Marine von 1950 – 1983

Rolex hatte mit der Tudor Submainer anfangs nicht den erhofften wirtschaftlichen Erfolg wie mit der Rolex 5512 und 5513 Submariner. Von den Tudor Submainern wurde nur ein Bruchteil der 5513 verkauft und so war es für die Französisch Marine (La Marine Nationale) nicht schwierig einen guten Deal für eine große Stückzahl zu verhandeln.

Schon früh hat die Französisch Marine seinen Taucher (plongeurs de bord) mit Tudor Subs ausgestattet. Die ersten Tudors von der MN wurden in den späten 50er Jahren gekauft. Dieses Modell hatten Armee Modifikationen für die Commando Marines. Es war das klassische „rose“-Modell mit noch Original Rolex Uhrwerk. Seltsamerweise hatte dieses Modell die gleichen Krone Schutz wie die erste Rolex 5512.

tpmn50

Das gleiche Modell wurde von der US Navy und den Navy SEALS ausgegeben. Die M.N. Tudors egal ob US, GB oder Französische Marine, wurde immer nur als Head only ausgegeben, also nur die Uhr ohne Band. Das hat den grund, dass die Kampftaucher immer nur Stoff Bänder verwendet haben (Siehe mein Artikel über die Bond Uhr). Stoff oder auch NATO Bänder wurden vom Militär eingesetzt weil sie robust und strapazierfähig sind, recht billig und einer der Haupt gründe waren das sie eine gute Tarnung bieten. Im Gegensatz zu den Metall Bändern die glänzen und schimmern würden und dadurch die Position des Tauchers verraten könnten.

1977_TUDOR_OYSTER_PRINCE_SUBMARINER_MARINE_NATIONALE-9401-524x825Die Taucher der Französischen Marine nationale waren dafür bekannt, Armbänder aus Fallschirmgurten herzustellen. Das hier abgebildete Modell einer 9401 aus dem Jahre 1977 besitzt ein solches Armband. Die Elastizität des Materials sorgte für einen hohen Tragekomfort und die Uhren ließen sich leicht über Taucheranzügen anbringen. Auf der Rückseite dieser Uhr befindet sich die Gravur M.N. 77. Das hier abgebildete Armband wurde nicht von TUDOR hergestellt.

Das Fehlen jeglicher Anzeichen von Verschleiß zwischen den Lugs, dass ein Metallband erzeugt haben könnte, ist ein guter Anhaltspunkt für die Echtheit einer M.N., aber keine 100% Garantie. Viele der Uhren wurden Nachträglich nach Dienstende mit Metallbändern ausgestattet.

Im Jahr 1974 bekam die M.N. ein ausgiebiges Upgrade. Ab diesem Zeitpunkt sind die meisten der Uhren (außer ein paar, wegen „steriler“ Gründen) auf der Rückseite mit M.N. 19xx oder M.N.xx (die xx stehen für die Jahreszahl) Graviert. Das Datum -1974 – ist für Sammler sehr wichtig. Das ist ein Modell der Übergangszeit auf die 7016/0, dass ist das erste Modell der Snowflake. Das Modell hat ein schwarzes Zifferblatt und Snowflake Zeiger, der Gehäuseboden ist etwas aders als die der späteren Modellen und das Uhrwerk ist ab jetzt ein ETA 2483. Natürlich ist auch die Rose nicht mehr als Logo zu sehen sondern das Tudor Schild, welches seit den 60er Jahren von Tudor verwendet wird.

Durch die schlechte Qualität der Zifferblatt-Beschichtung und seiner Anfälligkeit für Feuchtigkeit hat Rolex 1974 ein anderes Zifferblatt vorgeschlagen. So kam es das 1974 neue Zifferblätter eingeführt wurden und zwar mit einer blauen Oberfläche, diese hatten eine viel bessere Verträglichkeit zu Wasser. Diese Zifferblätter hatten anfangs das Snowflake Design und ab 1982 dann den „Mercedes“-Stil und Zeiger.

Die blauen Zifferblätter wurden mit einem emaillierten Material beschichtet, die das Altern verhindert. Heute findet man viele Tudor Subs aus dieser Zeit, mit zerstörten Cases, verblassten Inserts, bräunlichen Zeigern, aber das Zifferblatt ist immer intakt!

Die meisten der Tudor Submariners wurden nach Dienstende von der Armee versteigert. Einige von den Uhren wurden auch auf Befehl in Toulon oder Brest zerstört.

Die Tudor Submariner mit den legendären Snowflake Zeigern ist einer der begehrtesten Tudor Uhren.

Weitere Interessante und sehenswerte Beiträge zur Tudor Marine Nationale:

http://rolex.watchprosite.com/show-forumpost/fi-732/pi-5631567/ti-833052/t-rolex-tudor-marine-nationale-a-time-capsule/ 

http://bulangandsons.com/tudor-and-the-french-navy-a-quarter-of-a-century-of-collaboration/ 

Französisch MarineHeritageLa Marine NationaleM.N.Marine nationale françaiseNavy SEALSPlexiSnowflakeSubmarinerTaucheruhrTudorUS NavyVintage

Drei auf einen Streich

  • 0
  • 0
Manuel
Donnerstag, 26 Juni 2014 / Veröffentlicht in News

Letzte Woche kamen gleich drei neue Uhren bei mir an. Diese werde ich euch in den kommenden Tagen näher vorstellen.

Neu in meiner Sammlung ist eine Tudor Hydronaut II, ein Tudor Heritage Chrono blue und eine Tudor Snowflake 🙂

drei-auf-ein-streich-rolex-tudor

Sehr feine Ührchen und wie von Tudor gewohnt sehr gut verarbeitet.

Dein ersten Review habe ich schon verfast Ihr findet in hier: Tudor Heritage Chrono Blue

 

 

ChronoChronographHeritageHydronautHydronaut IISnowflakeTudor

Besonderheiten beim Kauf einer Tudor Submariner

  • 1
  • 0
Manuel
Sonntag, 15 Juni 2014 / Veröffentlicht in Tech Info

Hier habe ich ein paar Einkauf Tipps für Tudor Neulinge.

Ich habe ja unter „Augen auf beim Uhren kauf!“ einige Hinweise gegeben wie man eine Rep erkennen kann.

Hier geht es nun darum die richtige Submariner zu finden die man haben möchte.

Das wichtigste bei Vintage Rolex und Tudor Uhren ist, nicht einfach Blind drauf los zu rennen und irgend was bei ebay oder sonst wo zu Kaufen.

Grade bei Tudor Submarinern kann das schnell in die Hose gehen. Nicht nur das man sich eine verbastelte Uhr kauft. Tudor bietet anders als Rolex seine Submariner in verschiedenen Größen an. Es gibt eine Normaler Version für Männer mit dem Standard Rolex 39mm case, dann eine Knaben Submariner, besser bekannt als Mini Sub mit 36mm und natürlich noch die Lady Sub mit 26 mm.

Tudor-Submariner-Family

 

Mann muss also genau hinschauen was man kauft, auf den ersten blick sehen sich alle drei verdammt ähnlich. Aufpassen sollte man vor allem bei der Submariner, den die und die Mini-Sub sind im erste Augenblick sehr Tückisch. Hier sind schon viele auf die Nasse gefallen die dachten das sie ein Schnäppchen ergattert haben und am Ende eine Mini-Sub bekamen.

Die Mini Sub hört auf die Referenznummer 73190 und auf dem Ziffernblatt ist anstelle Submariner – Mini-Sub gedruckt worden. Die 73190 Mini-Sub gab / gibt es in schwarzer oder blauer Ausführung. Es gibt noch eine 73091 diese ist in TT erhältlich, entweder Gold Silber oder Gold schwarz.

Als Mini Submariner wird auch die frühe Snowflage aus dem Jahre 1970 bezeichnet, diese hat die Ref Nr 9091/0 und hat stelle den bekannten Snowflake Zeigern Gerade Zeiger.

Die Lady-Sub hat die Referenznummer 96090. Die Lady-Sub gab / gibt es ebenfalls in verschiedenen Versionen und Zusammensetzungen, mit Oyster oder Jubilee Band…

tudor-Lady-Sub-96090

Hoffe das hilft hier dem ein oder anderen und bewahrt ihn vor bösen Überraschungen.

Die Bilder wurde mir von dtwatches.com zur verfügungstellt gestellt.

Lady-SubMini-SubSnowflakeSubmarinerTudorVintage

Tudor Pelagos Ref. 25500TN

  • 0
  • 0
Manuel
Dienstag, 20 Mai 2014 / Veröffentlicht in Tudor

Die Pelagos und Ich kamen uns nicht sofort näher. Als ich sie das erste mal auf Bildern sah fand ich sie Hammer. Dann das erste mal beim Konzi hat sie mich nicht umgehauen, OK da hab ich auch nicht so acht drauf gehabt da ich eher an der Black Bay Interessiert war. Aber es kam wie es kommen musste, ich hatte sie beim Konzi durch Zufall noch mal in der Hand und am Arm. Es war liebe auf den zweiten Blick eben 😀

tudor-pelagos-ref-25500tn-13

Ich fand sie Damals zu groß. Jetzt nachdem ich auch ein wenig zugenommen habe 😀 finde ich sie ganz OK. Das Case ist im Prinzip das selbe wie von dem Heritage Chrono, selbe vorm und masse.

Sie trägt sich sehr angenehm, ich würde sagen sogar besser als der Heritage Chrono. Dank des aus Titan gefertigten Case und Band ist sie sehr leicht und die Schliesse mit Federung macht den rest.

Alles an der Uhr ist sehr stimmig und passt zu einander. Mir persönlich gefällt sie besser als die Omega Planet Ocean in der gleichen Gewichtsklasse.

Tudor folgt mit der Pelagos seinen eigenen Weg, der Stil mit technischer Leistungsfähigkeit kombiniertet. Die Pelagos, die bis zu einer Tiefe von 500 Metern wasserdicht ist, vereint Technik und Innovation. Mir Persönlich gefällt sehr gut der sportliche Charakter und die extreme Zuverlässigkeit.

Als Tauchinstrument par excellence ist die TUDOR Pelagos die Verbindung von technischer Meisterleistung und mechanischer Zuverlässigkeit. In ihren Merkmalen verweist sie auf einen Stilcode, der die Geschichte der Marke TUDOR und einige ihrer Kultmodelle gekennzeichnet hat. Vor diesem Hintergrund präsentiert TUDOR die Taucheruhr Pelagos, die neue Maßstäbe setzt und ein weiteres Kapitel in der Geschichte der Taucheruhren eröffnet.

Diese bis zu einer Tiefe von 500 Metern wasserdichte Armbanduhr der Superlative verfügt über ein Gehäuse von 42 mm Durchmesser. Vollständig aus Titan gefertigt und mit gänzlich satinierter Oberfläche – daher die besondere Patina und das markante Äußere – vermittelt das Gehäuse ästhetisch die Stärke dieses Tiefseeinstruments. Das Gehäuse ist mit einem zum Ausgleich eventueller Druckschwankungen notwendigen Heliumventil ausgestattet, mit der Kennzeichnung GAS ESCAPE VALVE auf der geradkantigen Gehäuseflanke.

Zur Geltung gebracht wird es zudem durch Leuchtziffern und die in eine Richtung drehbare Lünette mit mattschwarzer Keramikzahlenscheibe, deren Proportionen hervorragende Haptik und leichte Handhabung gewährleisten. Die großzügigen Leuchtindizes und „snowflakes“-Leuchtzeiger garantieren selbst unter extremen Bedingungen eine perfekte Ablesbarkeit. Ein origineller doppelter Höhenring innen trägt die applizierten Indizes in dreieckiger, rechteckiger oder quadratischer Form – ein Anklang an die historischen
Modelle der Marke.

EIN ARMBAND FÜR TAUCHER

Die Pelagos zeichnet sich außerdem durch Ihr Titanband mit Edelstahl-Faltschließe aus, die mit einem einzigartigen, von TUDOR entwickelten und patentierten Federmechanismus ausgestattet ist, durch den sich das Armband beim Tauchen von selbst anpasst. Dank eines technisch ausgefeilten Systems zieht sich das Armband zusammen, wenn der Taucheranzug aufgrund der Tiefe komprimiert und enger wird, oder aber es weitet sich, wenn der Druck beim Auftauchen nachlässt. Die Pelagos von TUDOR wird ebenfalls mit einem Kautschukband mit Verlängerungssystem angeboten und kann so einfach über dem Taucheranzug getragen werden

HELIUMVENTIL

Gehäuse der Pelagos ist mit einem zum Ausgleich eventueller Druckschwankungen notwendigen Heliumventil ausgestattet, mit der Kennzeichnung GAS ESCAPE VALVE auf der geradkantigen Gehäuseflanke.

Die Pelagos von TUDOR ist eine Hommage an das Meer, an die, die es erkunden, und die, die es bewahren. Zuverlässig, technisch und äußerst sportlich, setzt das – bis zu einer Tiefe von 500 Metern wasserdichte – Modell Pelagos einen neuen Maßstab in der bereits reichen Geschichte, die TUDOR mit den Tiefen der Meere verbindet.

Hier noch die Technischen Daten der Pelagos:
Referenz 25500TN

Satiniertes Gehäuse in Titan, 42 mm
Heliumventil
In eine Richtung drehbare Lünette in Titan mit schwarzer Keramikscheibe
Mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug
Gangreserve circa 38 Stunden
Verschraubbare Aufzugskrone in Titan mit TUDOR Logo
Saphirglas
Wasserdicht bis 500 Meter
Titanband mit Sicherheitsfaltschließe und Bandverlängerungssystem
Zusätzliches Kunststoffband mit Schließe und zusätzlichem Verlängerungselement

In Ihr Tickt ein ETA Top 2824 Uhrwerk mit Selbstaufzug, mit 38 Std Gangreserve.

TYPE Taucheruhr
JAHR 2012
BASISKALIBER Tudor ETA Kaliber – 2824
DURCHMESSER 42mm
MATERIAL Titan
WASSERDICHT BIS 500 Meter
NAME Tudor Pelagos

PREIS 3230 €

LIEFERUMFANG
Schöne schwarz matte Box, Handbuch, Garantiekarte, Garantiebüchlein, Kautschukband mit Tudor Titan Schliesse und Kautschuk Taucherverlängerung mit Tutor Titan Schliesse.

DiverwatchETA 2824HeliumventilKeramiklünettePelagosSnowflakeTaucheruhrTitanTudor

TUDOR-PASSION ist eine Online-Magazin über TUDOR und ROLEX Uhren, wir sind seit April 2013 online. Der Fokus von TUDOR-PASSION liegt aber nicht nur auf Uhren aus dem Hause TUDOR, auch Modelle anderer Hersteller finden Ihren Weg zu uns. Wir bieten auf TUDOR-PASSION News, Reviews und Workshops. Bei uns stehen nicht nur die Uhren im Vordergrund sondern auch der technischer Background und die Geschichte  von ROLEX und TUDOR. Wir wollen den interessierten Leser die Marke TUDOR näher bringen und dem passionierten Sammler eine Wissensdatenbank zur Seite stellen, welche ihm beim Sammeln von Tudor Uhren helfen soll.

Schlagwörter

Air-King ANTHOLOGY Automatikwerk BaselWorld Baselworld 2016 BaselWorld 2017 Black Bay Black Bay Dark Born To Dare BORNTODARE Chrono Chronograph Chronometer COSC Davide Cerrato Daytona Diverwatch Explorer Fastrider Giorgia Mondani Hans Wilsdorf Heritage Home Plate Manufakturwerk Monte Carlo Montres Rolex SA MT5612 MT5621 News Omega Oyster Pelagos Philippe Peverelli Plexi Ranger Rolex Seiko Small Block Snowflake Submariner Taucheruhr Tudor tudor uhr Vintage Vintage Rolex

LESENSWERT

  • Les Rhabilleurs
  • Jake's Rolex World
  • R-L-X Das Forum
  • Rolex – Zeitlose Luxusuhren
  • Herr Strohms Uhrsachen
  • Rolex Passion Report
  • TUDOR Watches
  • Tudorcollector
  • Bulang & Sons
  • Vintage Rolex Forum
  • Uhren Gutachter
  • zeigr.com
  • 8past10
  • Fratellowatches
  • About us
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • SOZIALE NETZWERKE
Tudor-Passion

Tudor-Passion © 2013. All rights reserved.

OBEN
 

Lade Kommentare …