SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
FRAGEN? 0176 234 235 66
  • LOGIN

Tudor-Passion

Tudor-Passion

TUDOR-PASSION
Der größte Blog über Tudor-Uhren

+49 176 234 235 66
E-Mail hello@tudor-passion.com

TUDOR-PASSION
D. Bonhöffer-Str.51 76467 Bietigheim Germany

Open in Google Maps
  • Home
  • Magazin
  • Tudor
  • Rolex
  • History & Heritage
  • Tech Info
  • Workshop
  • WatchTube
SAYHELLO!
  • Home
  • Tag"MT5601"
27. Januar 2023

Tag: MT5601

Tudor Heritage Black Bay Bronze

  • 0
  • 0
Manuel
Mittwoch, 23 März 2016 / Veröffentlicht in Tudor

Da ist sie also, die erste Tudor Uhr aus Bronze. Bronze liegt ja gerade voll im Trend und warum nicht auch mal eine Uhr in Bronze rausbringen. Diese Taucheruhr mit 43-mm-Gehäuse schöpft Inspiration aus der Geschichte der Marke und ist mit einem mechanischen Uhrwerk ausgestattet, das von TUDOR entwickelt, hergestellt und zusammengesetzt wurde.

tudor-blackbay-bronze-4-1038x692

Die charakteristischen Elemente des neuen Modells Heritage Black Bay Bronze sind in der Geschichte von TUDOR verankert. Das Design, das Zifferblatt und das gewölbte Uhrglas wurden von den ersten TUDOR Taucheruhren übernommen. Das Modell verfügt über die besonders markante Aufzugskrone der berühmten Referenz 7924 von 1958, bekannt als Big Crown. Zudem übernimmt es die charakteristischen eckigen Zeiger, genannt Snowflake-Zeiger, von den Uhren, die in den 1970er-Jahren in großen Stückzahlen an die französische Marine geliefert wurden. Die seitlichen Federstegbohrungen an den Hornbügeln sowie deren besonders ausgeprägte abgeschrägte Kanten sind weitere Beispiele historischer Designelemente dieses neuen Modells.

GEHÄUSE AUS EINER ALUMINIUM-BRONZE-LEGIERUNG

tudor-high-performance-aluminium-bronze1

Das charakteristische Element der Heritage Black Bay Bronze ist ein eindrucksvolles bronzefarbenes Gehäuse mit einem Durchmesser von 43 mm. Es nimmt ästhetischen Bezug auf die für historische Schiffe und Taucherausrüstungen verwendete Bronze. Die Wahl dieses Metalls, einer Hochleistungslegierung aus Aluminium und Bronze, gewährleistet die Entstehung einer dezenten und einzigartigen Patina, die die Gewohnheiten des Trägers der Uhr widerspiegelt. Als Anklang an die historische Welt der Seefahrt besitzt die Heritage Black Bay Bronze eine hochfunktionale Optik mit komplett satinierten Oberflächen. Eine Kombination von Zifferblatt und Lünette in Mattbraun eine Neuheit bei TUDOR mit goldfarbenen und beigen Akzenten vollendet das Erscheinungsbild des Modells. Daraus resultiert der optische Effekt eines patinierten Gegenstands, der seit vielen Jahren am Handgelenk seines Trägers mit den Wellen gekämpft haben könnte und durch ihn und seinen Lebensstil geprägt zu sein scheint.

Hier schön zu sehen wie die Black Bay Bronze nach drei Wochen tragen aussieht:

DAS MANUFAKTURWERK TUDOR MT5601

tudor-movement-mt5601Hierbei handelt es sich um eine Variante des TUDOR Manufakturwerks, die speziell für das Modell Heritage Black Bay Bronze entwickelt wurde. Es verfügt über einen etwas größeren Durchmesser und zeigt Stunden, Minuten und Sekunden an. Seine Referenz lautet MT5601, wobei „MT“ für „Mouvement TUDOR“ steht. 2015 stellte TUDOR das erste mechanische Uhrwerk in seiner Geschichte vor, das im eigenen Haus entwickelt, hergestellt und zusammengesetzt wurde. Dieses Hochleistungskaliber zeichnet sich durch exzellente Präzision und bewährte Robustheit aus. Dank einer Gangreserve von circa 70 Stunden kann der Träger die Uhr zum Beispiel am Freitagabend abnehmen und sie am Montagmorgen wieder anlegen, ohne sie aufziehen zu müssen. Das Uhrwerk hat eine Frequenz von 28.800 Halbschwingungen/Stunde bzw. 4 Hz und wird von einem Oszillator mit variabler Trägheit mit einer Siliziumfeder reguliert. Eine ihn überspannende Brücke garantiert seine Robustheit. Außerdem wurde das Uhrwerk vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziert.

EIN HISTORISCHES ARMBAND

Die aktuellen Modelle von TUDOR sind Neuinterpretationen, die Bezug nehmen auf die historischen Modelle und ihre Einsatzgebiete. Die französische Marine bestellte beispielsweise TUDOR Uhren ohne Armband und stattete diese anschließend mit ihren eigenen handgefertigten oder anderweitig hergestellten Bändern aus. Eines dieser Bänder, mit dem eine Uhr aus jener Zeit versehen war, besteht aus einem Elastikband, das von einem französischen Rettungsschirm stammt. Von diesem extrem funktionalen Relikt, erkennbar an dem mittig verlaufenden gelben Faden, leitet sich das gewobene Jacquardband in Beige und Braun ab, mit dem die Heritage Black Bay Bronze ausgestattet ist. In Einklang mit den Merkmalen der Heritage Linie wird sie auch mit einem gealterten braunen Lederband geliefert, dessen grober Schnitt für einen rustikalen Effekt sorgt.

DIE TUDOR TAUCHERUHR

Die Geschichte der TUDOR Taucheruhr begann 1954, als die Referenz 7922 vorgestellt wurde. Als erste einer langen Reihe von ergonomischen, leicht ablesbaren, genauen und robusten Taucheruhren verkörpert sie perfekt den Ansatz des amerikanischen Architekten Louis Sullivan. Nach ihm muss die Form eines Gegenstands seiner Funktion folgen. Zudem legte dieser Ansatz die ästhetischen und technischen Grundlagen einer idealen Taucheruhr fest, nämlich die eines dezenten, funktionalen und zuverlässigen Werkzeugs. In den 60 Jahren seit dem Debüt der originalen Armbanduhr mit der Referenz 7922 wurde die Taucheruhr von TUDOR kontinuierlich verbessert und die Modelle erhielten auch im professionellen Einsatz als Bestandteil der Ausrüstung bedeutender Seemächte, darunter der französischen Marine, einhellig Anerkennung. Charakteristische Merkmale des neuen Modells Heritage Black Bay Bronze wecken Erinnerungen und verweisen auf ihren historischen Einsatz auf See.

DIE HERITAGE LINIE

Ein wesentliches Merkmal der TUDOR Heritage Linie ist der einzigartige Schaffensprozess, der 2010 mit der Präsentation des Modells TUDOR Heritage Chrono begann, einer freien Interpretation des ersten Chronographen der Marke von 1970. Seitdem wurden die meisten wichtigen Referenzen in der Geschichte von TUDOR im Rahmen der Heritage Linie neu interpretiert. Die Modelle dieser Reihe sind weit von einer identischen Neuauflage eines Klassikers entfernt. Vielmehr verbinden sie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mit den ästhetischen Gestaltungsmerkmalen, die einst zum Ruf der Originale beitrugen und in modernen Zeitmessern übernommen und weitergeführt wurden. Die neue Heritage Black Bay Bronze folgt diesem Ansatz und bietet einen neuen Einblick in die Geschichte der TUDOR Taucheruhr.

TUDOR HERITAGE BLACK BAY BRONZE REFERENZ 79250BM

tudor-m79250bm

tudor-black-bay-bronze-technische-daten

Die hier gezeigten Bilder unterliegen dem Copyright von: TUDOR, Les Rhabilleurs & TUDOR-PASSION

Baselworld 2016COSCHeritage Black Bay BronzeManufakturwerkMT5601TaucheruhrTudor

Breaking news – Baselworld – Tudor Black Bay Bronze!

  • 5
  • 0
Manuel
Samstag, 12 März 2016 / Veröffentlicht in News

Soeben ist auf Instagram ein Bild einer Tudor Heritage Black Bay Bronze aufgetaucht. Wie im letzten Jahr ist vor der Basler Messe ein Bild der neuen Tudor aufgetaucht.

Die Tudor Heritage Black Bay Bronze ist mit einem Gehäuse aus einer Aluminium-Bronze Legierung ausgestattet. Dieses Metall nimmt ästhetischen Bezug auf historische Schiffe und Taucherausrüstung und gewährleistet die Entstehung einer dezenten und einzigartigen Patina, die die Gewohnheit des Trägers der Uhr widerspiegelt.

Angetrieben wird die Black Bay Bronze von dem Tudor Manufakturwerk MT5601. Das Uhrwerk verfügt über eine Gangreserve von ca. 70 Stunden, wird von einem Oszillator mit variabler Trägheit mit einer Siliziumfeder reguliert und wurde vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziert.

Das Satinierte Gehäuse der Black Bay Bronze hat jetzt einen Durchmesser von 43mm, sie ist bis zu 200 Meter Wasserdicht und hat ein neues Zifferblatt mit Arabischen 3 6 & 9. Was man auch auf dem veröffentlichen Bild sehen kann ist das die Indexe keine Gold Einschalung haben sondern im Vintage Style direkt auf dem Zifferblatt angebracht sind. Was mir allerdings nicht so gut gefällt ist das anstatt der Tudor Rose nun das Tudor Schild auf dem Zifferblatt zusehen ist. Da hätte ich mich für die Tudor Rose entschieden, würde besser zu der Uhr passen und wäre für Vintage Fans stimmiger.

Mir persönlich gefällt die Black Bay Bronze sehr gut, nur denke ich das sie mit Ihren 43mm zu groß für mich (Persönlich) sein wird.

Weitere Infos gibt es dann zur Baselworld.

???? @tudorwatch #Baselworld2016 #BlackBayBronze

Ein von @fakewatchbusta (@watchawrist) gepostetes Foto am 12. Mär 2016 um 9:32 Uhr

Hier ein Update:

Es wurde ein weiteres Bild veröffentlicht auf der ist die neue Black Bay Bronze auch seitlich zusehen.
Hier kann man erkennen das die neue Bronze Black Bay auch wieder über die Gold Indexe verfügt. Mir Persönlich hätte es ohne die Gold Indexe besser gefallen. Des weiteren sieht man das die Black Bay Bronze durchbohrte Hörner hat, welche den Vintage Karakter verstärkt.

Another shot of the upcoming Tudor #BlackBayBronze #TudorUPS. Gotta love the lug holes ???? Still unsure about the color combination. Makes me think Hamilton or Squale. #Baselworld2016

Ein von @fakewatchbusta (@watchawrist) gepostetes Foto am 13. Mär 2016 um 11:21 Uhr

Und auch Tudor selber hat heute ein neues Bild auf Instagram veröffentlicht. Hier nehmen sie Bezug auf das neue NATO Band der Black Bay Bronze:

A Tudor fabric strap… but what watch is it for? We can’t tell you until Wednesday, March 16. #Tudorwatch #Baselworld2016 #watch #watches #watchoftheday #watchesofinstagram #instawatch

Ein von Tudor Watch OFFICIAL (@tudorwatch) gepostetes Foto am 13. Mär 2016 um 4:47 Uhr

#Repost @watchawrist ・・・ Looks better on the leather strap. I will update fast on all the watches I find interesting from Basel next week. Feel free to tag me in pics as they go live on Instagram ???????????? #BlackBayBronze #Baselworld2016 #tudormilsub #tudorpassion #watchcollector #watchcommunity #watchoftheday #watchesofinstagram #watchonista #tudorcollector

Ein von Manuel from Tudor-Passion.com (@tudorpassion) gepostetes Foto am 13. Mär 2016 um 11:57 Uhr

79250BMBaselWorldBaselworld 2016Black Bay BronzeBronzeHeritageManufakturwerkMT5601Tudor

TUDOR-PASSION ist eine Online-Magazin über TUDOR und ROLEX Uhren, wir sind seit April 2013 online. Der Fokus von TUDOR-PASSION liegt aber nicht nur auf Uhren aus dem Hause TUDOR, auch Modelle anderer Hersteller finden Ihren Weg zu uns. Wir bieten auf TUDOR-PASSION News, Reviews und Workshops. Bei uns stehen nicht nur die Uhren im Vordergrund sondern auch der technischer Background und die Geschichte  von ROLEX und TUDOR. Wir wollen den interessierten Leser die Marke TUDOR näher bringen und dem passionierten Sammler eine Wissensdatenbank zur Seite stellen, welche ihm beim Sammeln von Tudor Uhren helfen soll.

Schlagwörter

Air-King ANTHOLOGY Automatikwerk BaselWorld Baselworld 2016 BaselWorld 2017 Black Bay Black Bay Dark Born To Dare BORNTODARE Chrono Chronograph Chronometer COSC Davide Cerrato Daytona Diverwatch Explorer Fastrider Giorgia Mondani Hans Wilsdorf Heritage Home Plate Manufakturwerk Monte Carlo Montres Rolex SA MT5612 MT5621 News Omega Oyster Pelagos Philippe Peverelli Plexi Ranger Rolex Seiko Small Block Snowflake Submariner Taucheruhr Tudor tudor uhr Vintage Vintage Rolex

LESENSWERT

  • Les Rhabilleurs
  • Jake's Rolex World
  • R-L-X Das Forum
  • Rolex – Zeitlose Luxusuhren
  • Herr Strohms Uhrsachen
  • Rolex Passion Report
  • TUDOR Watches
  • Tudorcollector
  • Bulang & Sons
  • Vintage Rolex Forum
  • Uhren Gutachter
  • zeigr.com
  • 8past10
  • Fratellowatches
  • About us
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • SOZIALE NETZWERKE
Tudor-Passion

Tudor-Passion © 2013. All rights reserved.

OBEN
 

Lade Kommentare …