SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
FRAGEN? 0176 234 235 66
  • LOGIN

Tudor-Passion

Tudor-Passion

TUDOR-PASSION
Der größte Blog über Tudor-Uhren

+49 176 234 235 66
E-Mail hello@tudor-passion.com

TUDOR-PASSION
D. Bonhöffer-Str.51 76467 Bietigheim Germany

Open in Google Maps
  • Home
  • Magazin
  • Tudor
  • Rolex
  • History & Heritage
  • Tech Info
  • Workshop
  • WatchTube
SAYHELLO!
  • Home
  • BLOG & STORIES
  • News
  • Tudor Uhren – überteuert oder preiswert?
30. Januar 2023

Tudor Uhren – überteuert oder preiswert?

Tudor Uhren – überteuert oder preiswert?

von Manuel / Dienstag, 08 Dezember 2015 / Veröffentlicht in News

Der Grundgedanke von Hans Wilsdorf war damals als er Tudor Erschuf, die Herstellung einer Armbanduhr welche preisgünstiger verkauft werden kann als eine Rolex aber die selbe Qualität bietet. Nun, wie sieht es heute aus? Tudor ist schon lange nicht mehr nur die kleine Schwester von Rolex, die von den Konzies gerne mal als Rolex für Arme verspottet wurde. Sondern ist erwachsen geworden und hat sich zu einer Attraktiven, Selbständigen Uhrenmanufaktur entwickelt.

Tudor Oyster Prince Werbung aus dem Jahre 1952

Tudor Oyster Prince Werbung aus dem Jahre 1952

Es ist natürlich klar das sie immer noch hinter Rolex steht, aber es ist auch klar das sie nicht mehr das graue Mauerblümchen von einst ist und nun in den Schaufenstern der Nobeleikaufsmeilen neben Omega, Breitling und IWC zu finden ist. Das macht sich natülich auch am Preis bemerkbar. Hat man in den 1990er jahren noch für eine Tudor Submariner 800 DM bezahlt, bekommt man heute die Black Bay als Einsteiger Modell der Tudor Taucheruhren nicht unter 2000€.

Nachdem Tudor die Preise in den letzten Monaten prozentual gesehen z.T. recht deftig erhöht hat, kann man jetzt zwar nicht mehr von einem Schnäppchenpreis sprechen, aber preiswert sind sie aus meiner Sicht immer noch.

Drei Generationen Tudor Uhren, 70er, 80er und aktuell.

Drei Generationen Tudor Uhren, 70er, 80er und aktuell.

Klar, die Tudor Uhren mit Manufakturwerk sind noch mal ein Stück Teurer, aber objektiv betrachtet spricht ja gegen die ETA-Werke nichts. Was Haptik und Verarbeitungsqualität betrifft, ist Tudor Uhren die rolex-Verwandtschaft jedenfalls deutlich anzumerken und dass die Marke wohl nur unter Uhrenfreaks bekannt ist und damit von den meisten Leuten nicht als „Nobelmarke“ wahrgenommen wird, sehe ich auch nicht als Nachteil.

Wobei immer mehr Leute die Marke kennen und etwas damit anfangen können. Das kommt durch ein neues und durchdachtes Marketing, Tudor erzählt eine Geschichte, eine Tudor verkörpert Abenteuer und spricht so eine Vielzahl von Kunden an. Die ältere Generation die eine Tudor Uhr wie z.B. den Heritage Chrono aus Ihrer Jugend oder Kindheit noch kennen und die Jüngere Generation dehnen eine Rolex zu konservativ und versnobt ist.

Aber Tudor verdankt seinen Erfolg auch zwei bestimmten Menschen und zwar Philippe Peverelli (CEO von TUDOR) und Davide Cerrato (Creative Director von TUDOR). Diese beiden Manager haben Tudor vor dem Untergang gerettet und es zu dem gemacht was es heute ist. – Erfolgsgeschichte Tudor

Ist eine Tudor Uhr nun überteuert oder preiswert?

Ich sage definitiv nein, eine Tudor Uhr ist nicht überteuert. Das Preis leistungs verhältnis stimmt und das Image wurde auf poliert. Für mich Spielt Tudor nun in der selben Liga wie Tag Heuer, Breitling oder Omega. Und wenn man es so sieht das man eine Uhr aus dem Hause Rolex bekommt allemal 😉

Was meint Ihr dazu bzw. wie sieht Ihr das? Ist eine Tudor Uhr überteuert oder preiswert?

[socialpoll id=“2314650″]

Ähnliche Beiträge

0
  • Tweet
Tags Davide Cerrato, Hans Wilsdorf, Manufakturwerk, Philippe Peverelli, Rolex, Tudor, tudor uhr

About Manuel

Hallo, ich bin Manuel. Ich bin der Gründer dieses Blogs und interessiere mich für alles was mit Tudor & Rolex zu tun hat, bin jedoch auch anderen schönen Uhren nicht abgeneigt. Gerne könnt ihr mich diesbezüglich in jeder Hinsicht kontaktieren. Du findest mich auch auf Twitter, Google+, Flickr und Facebook.

What you can read next

Die Top 5. der Teuersten Rolex Uhren die je Verkauft wurden
Tudor Pelagos LHD
3…2…1…Einfach so…. Neue Tudor Fastrider Black Shield

2 Comments to “ Tudor Uhren – überteuert oder preiswert?”

  1. Nicolas sagt:Antworten
    11. Januar 2016 an 16:25

    Ich bin der Marke schon seit 22 Jahren treu. Wie schon oben erwähnt wurde für den Preis Leistungs Verhältnis, kann man nicht wirklich etwas Besseres finden. Wenn jemand die genaue Geschichte kennt, der weist dar Tudor, die in 100 % die Tochter von Rolex ist und alleine das bedeutet viele

  2. Martin sagt:Antworten
    6. Juni 2016 an 22:26

    Tudor hat es in den letzten Jahren aus eigener Kraft geschafft aus dem Schatten von Rolex herauszutreten. Das Unternehmen hat dies mit eigenen Ideen, Designs und einem eigenen Konzept bewerkstelligt. Dadurch ist viel mehr geworden als eine Uhr, die aus einem Rolex-Gehäuse und einem zugekauften Kaliber besteht. Entpuppt hat sich eine Uhrenmarke, die ihr ganz eigenständiges Image hat und darauf auch stolz sein kann. Verbunden mit einem solchen grossen Schritt sind Investitionen (wie z.B. für Forschung, Technik, Design und natürlich auch Marketing) unausweichlich, wodurch sich automatisch Uhren entwickelt haben, für man ein wenig mehr investieren darf/muß. Meiner Meinung nach sind diese Preise absolut gerechtfertigt und ich Teile die Meinung vieler anderer, dass Tudor Uhren zu teuer sind, einfach nicht. Hut ab. Tudor.

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

TUDOR-PASSION ist eine Online-Magazin über TUDOR und ROLEX Uhren, wir sind seit April 2013 online. Der Fokus von TUDOR-PASSION liegt aber nicht nur auf Uhren aus dem Hause TUDOR, auch Modelle anderer Hersteller finden Ihren Weg zu uns. Wir bieten auf TUDOR-PASSION News, Reviews und Workshops. Bei uns stehen nicht nur die Uhren im Vordergrund sondern auch der technischer Background und die Geschichte  von ROLEX und TUDOR. Wir wollen den interessierten Leser die Marke TUDOR näher bringen und dem passionierten Sammler eine Wissensdatenbank zur Seite stellen, welche ihm beim Sammeln von Tudor Uhren helfen soll.

Schlagwörter

Air-King ANTHOLOGY Automatikwerk BaselWorld Baselworld 2016 BaselWorld 2017 Black Bay Black Bay Dark Born To Dare BORNTODARE Chrono Chronograph Chronometer COSC Davide Cerrato Daytona Diverwatch Explorer Fastrider Giorgia Mondani Hans Wilsdorf Heritage Home Plate Manufakturwerk Monte Carlo Montres Rolex SA MT5612 MT5621 News Omega Oyster Pelagos Philippe Peverelli Plexi Ranger Rolex Seiko Small Block Snowflake Submariner Taucheruhr Tudor tudor uhr Vintage Vintage Rolex

LESENSWERT

  • Les Rhabilleurs
  • Jake's Rolex World
  • R-L-X Das Forum
  • Rolex – Zeitlose Luxusuhren
  • Herr Strohms Uhrsachen
  • Rolex Passion Report
  • TUDOR Watches
  • Tudorcollector
  • Bulang & Sons
  • Vintage Rolex Forum
  • Uhren Gutachter
  • zeigr.com
  • 8past10
  • Fratellowatches
  • About us
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • SOZIALE NETZWERKE
Tudor-Passion

Tudor-Passion © 2013. All rights reserved.

OBEN
 

Lade Kommentare …