SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
FRAGEN? 0176 234 235 66
  • LOGIN

Tudor-Passion

Tudor-Passion

TUDOR-PASSION
Der größte Blog über Tudor-Uhren

+49 176 234 235 66
E-Mail hello@tudor-passion.com

TUDOR-PASSION
D. Bonhöffer-Str.51 76467 Bietigheim Germany

Open in Google Maps
  • Home
  • Magazin
  • Tudor
  • Rolex
  • History & Heritage
  • Tech Info
  • Workshop
  • WatchTube
SAYHELLO!
  • Home
  • BLOG & STORIES
  • News
  • Tudor gliedert Werkherstellung aus!?
30. Januar 2023

Tudor gliedert Werkherstellung aus!?

Tudor gliedert Werkherstellung aus!?

von Manuel / Dienstag, 26 Februar 2019 / Veröffentlicht in News

Aus dem bereich Wirtschaftsnachrichten:

 

Wie Le Temps & SJX Watches berichten soll es zu einer Ausgliederung der Werksherstellung von Tudor kommen. Ich habe die News eigentlich schon am Tag der Veröffentlichung gesehen, bin aber davon ausgegangen das noch was Offizielles von Tudor kommt.

Aber mal von Anfang: Chanel, das seine Bemühungen und Vorhaben in der Uhrenherstellung weiter vorantreibt, hat laut Reuters für 20 Millionen Franken eine 20%ige Beteiligung an der Kenissi SA angekündigt. Kenissi SA ist ein kürzlich gegründeter Hersteller von Uhrwerken und Komponenten. In der Ankündigung von Chanel heißt es auch, dass die erste Armbanduhr mit einem automatischen Kenissi-Uhrwerk an der Baselworld 2019 im März vorgestellt wird.

Doch was hat das alles mit Tudor zu tun? In der ganzen Thematik sind die Partner von Chanel in dem Projekt das interessante. Wie die Schweizer Tageszeitung Le Temps schreibt, ist die Kenissi SA der „Industriearm von Tudor“. Aktuell hat Kenissi seinen Sitz in Genf, wird aber 2021 in ein neues Werk in Le Locle umziehen, wo sich derzeit eine rund 150 Meter lange Fabrik – genannt „Project Gemini“ – im Bau befindet. Laut Angaben von Le Temps, ist die Hälfte des Gebäudes für Kenissi und die andere Hälfte für Tudor vorgesehen.

Dies wird auch durch ein Schweizer Handelsregisterauszüge bestätigt, interessant daran ist auch das Eric Yvon Pirson, Chief von Tudor, als einer der Direktoren der Kenissi Holding SA aufgeführt wird. Ein weiterer Direktor der Kenissi SA ist Jean-Paul Girardin, der im Wesentlichen Breitling leitete, bis diese von der Private-Equity-Gesellschaft CVC übernommen wurde. Le Temps benennt Herrn Girardin als den Mann, der die neue Fabrik in Le Locle leiten wird. Das ist auch nicht verwunderlich, denn Tudor und Breitling haben sich in den letzten Jahren gegenseitig mit Uhrwerken versorgt. Le Temps fügt hinzu, dass der Mehrheitsaktionär der Kenissi Holding SA ein „mysteriöser Industrieller“ ist, der Saphirgläser für viele große Uhrenmarken herstellt. Laut Bericht ist der dritte und letzte Direktor von Kenissi Philippe Jacques Dalloz, der auch Direktor mehrerer Industrieunternehmen ist, die auf die Herstellung und Veredelung verschiedener Uhrenkomponenten, einschließlich Saphirgläser spezialisiert sind. Weitere Informationen und Strukturen über diese Art Joint Venture zu bekommen ist sehr schwer und diese Infos sind stand jetzt auch die einzige sten die ich auftreiben konnte.

Was steckt hinter der Strategie seine Werkproduktion auszugliedern? Meine Gedanken dazu sind, das sich hier ein Gegenpol zu den 3 Groß-Konzernen Richmont, Swatch und LVMH entwickelt. Rolex würde seine Werken niemals ausgliedern, auch wenn das in den Anfangszeiten durchaus üblich war (Panerai wurde bei Rolex gebaut und hatte anfangs Rolex-Werke, Daytona mit Zenith Werk…). Breitling und Tudor stecken schon länger unter einer Decke und wie bereits erwähnt schieben sie sich die Uhrwerke gegenseitig zu. Das dann eine gemeinsame Uhrwerksproduktion der nächste logische Schritt ist um sich dadurch noch unabhängiger von ETA und der Swatch Gruppe zu machen ist denke ich ein guter Weg.

Interessant an dieser strategische Partnerschaft ist auch das alle 3 (Tudor, Chanel und Breitling) bedeutende Namen in der Luxuswelt sind und alle 3 Konzernunabhängig in privater Hand (Stiftung, Private Equity und Familien-Besitz) sind. Ich Blicke der Entwicklung positiv entgegen und denke es ist der richtige Schritt sich von ETA abzuwenden und unabhängiger zu sein. Durch die Ausgliederung und Zusammenarbeit können alle von dem Know-Hows des anderen Profitieren.

Ähnliche Beiträge

1
  • Tweet

About Manuel

Hallo, ich bin Manuel. Ich bin der Gründer dieses Blogs und interessiere mich für alles was mit Tudor & Rolex zu tun hat, bin jedoch auch anderen schönen Uhren nicht abgeneigt. Gerne könnt ihr mich diesbezüglich in jeder Hinsicht kontaktieren. Du findest mich auch auf Twitter, Google+, Flickr und Facebook.

What you can read next

Kritik an Tudor!
LADY GAGA NEUE TUDOR MARKENBOTSCHAFTERIN
Tudor Moleskine Notizbuch – BASELWORLD 2013

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

TUDOR-PASSION ist eine Online-Magazin über TUDOR und ROLEX Uhren, wir sind seit April 2013 online. Der Fokus von TUDOR-PASSION liegt aber nicht nur auf Uhren aus dem Hause TUDOR, auch Modelle anderer Hersteller finden Ihren Weg zu uns. Wir bieten auf TUDOR-PASSION News, Reviews und Workshops. Bei uns stehen nicht nur die Uhren im Vordergrund sondern auch der technischer Background und die Geschichte  von ROLEX und TUDOR. Wir wollen den interessierten Leser die Marke TUDOR näher bringen und dem passionierten Sammler eine Wissensdatenbank zur Seite stellen, welche ihm beim Sammeln von Tudor Uhren helfen soll.

Schlagwörter

Air-King ANTHOLOGY Automatikwerk BaselWorld Baselworld 2016 BaselWorld 2017 Black Bay Black Bay Dark Born To Dare BORNTODARE Chrono Chronograph Chronometer COSC Davide Cerrato Daytona Diverwatch Explorer Fastrider Giorgia Mondani Hans Wilsdorf Heritage Home Plate Manufakturwerk Monte Carlo Montres Rolex SA MT5612 MT5621 News Omega Oyster Pelagos Philippe Peverelli Plexi Ranger Rolex Seiko Small Block Snowflake Submariner Taucheruhr Tudor tudor uhr Vintage Vintage Rolex

LESENSWERT

  • Les Rhabilleurs
  • Jake's Rolex World
  • R-L-X Das Forum
  • Rolex – Zeitlose Luxusuhren
  • Herr Strohms Uhrsachen
  • Rolex Passion Report
  • TUDOR Watches
  • Tudorcollector
  • Bulang & Sons
  • Vintage Rolex Forum
  • Uhren Gutachter
  • zeigr.com
  • 8past10
  • Fratellowatches
  • About us
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • SOZIALE NETZWERKE
Tudor-Passion

Tudor-Passion © 2013. All rights reserved.

OBEN