SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
FRAGEN? 0176 234 235 66
  • LOGIN

Tudor-Passion

Tudor-Passion

TUDOR-PASSION
Der größte Blog über Tudor-Uhren

+49 176 234 235 66
E-Mail hello@tudor-passion.com

TUDOR-PASSION
D. Bonhöffer-Str.51 76467 Bietigheim Germany

Open in Google Maps
  • Home
  • Magazin
  • Tudor
  • Rolex
  • History & Heritage
  • Tech Info
  • Workshop
  • WatchTube
SAYHELLO!
  • Home
  • BLOG & STORIES
  • Tudor
  • Neue Modelle
  • TUDOR BLACK BAY GMT
30. Januar 2023

TUDOR BLACK BAY GMT

TUDOR BLACK BAY GMT

von Manuel / Mittwoch, 21 März 2018 / Veröffentlicht in Neue Modelle, Tudor

TUDOR führt bei der Black Bay mit einer neuen GMT-Funktion die Weltzeit ein. Neben einer markanten Lünette in Bordeaux und Blau ist dieses Modell außerdem mit einem neuen Manufakturwerk ausgestattet.

TUDOR erweitert die Black Bay Linie um ein Modell mit einer hoch­ funktionalen Komplikation: einer Funktion für mehrere Zeitzonen, auch GMT­Funktion genannt, die die Lokalzeit bestimmt und gleichzeitig die Zeit in zwei weiteren Zeitzonen behält. Erkennbar an ihrer drehbaren Lünette, die ihre Farbgestaltung in Tiefblau und Bordeaux von anderen Modellen der Black Bay Linie jetzt allerdings in einer matten Variante – ableitet, ist die Black Bay GMT auch eine Hommage an die Anfänge dieser Uhrfunktion. Die zusätzlichen Zeitzonen werden durch einen roten Snowflake­ Zeiger, das unverkennbare Gestaltungsmerkmal von TUDOR, angezeigt, der das Zifferblatt innerhalb von 24 Stunden einmal umrundet, sowie durch eine in beide Richtungen drehbare Lünette, die ebenfalls auf 24 Stunden kalibriert ist. Der bordeauxfarbene Abschnitt zeigt die zwölf Stunden am Tag und der blaue Abschnitt die Stunden in der Nacht. Dank ihres Gehäuses in Edelstahl mit einem Durchmesser von 41 mm ist die Black Bay GMT bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht und wurde entwickelt, um den Elementen zu trotzen. Der Kronentubus ist in satiniertem Edelstahl gehalten ein für die Black Bay Linie neues Gestaltungsmerkmal, das im Einklang mit dem Gehäuse und der Aufzugskrone steht. Das kontrastreiche schwarze Zifferblatt ist dank der Leuchtindizes unter allen Lichtbedingungen – auch nachts – gut ablesbar. Das Zifferblatt umfasst einen GMT­Index auf der 6­ Uhr­ Position.

DIE MERKMALE DER BLACK BAY GMT
Wie die anderen Modelle der Black Bay Linie ist auch das Modell Black Bay GMT mit einem Zifferblatt, das von den in den 1950er­ Jahren hergestellten TUDOR Taucheruhren inspiriert wurde, ausgestattet. Sie übernehmen die charakteristischen eckigen Zeiger, unter Sammlern bekannt als Snowflake­ Zeiger, die erstmals 1969 im Katalog der Marke zu finden waren. Außerdem wurde auch die große Auf­zugskrone, die charakteristisch ist für die erste bis 200 Meter wasserdichte Generation von TUDOR Taucheruhren, für dieses neue Modell übernommen. Die Black Bay Linie ist das Ergebnis einer subtilen Mischung aus traditioneller Ästhetik und moderner Uhrmacherkunst. Sie ist weit von einer identischen Neuauflage eines Klassikers entfernt. Vielmehr vereint sie über 60 Jahre TUDOR Taucheruhren und ist gleichzeitig konsequent in der Gegenwart verankert. Obwohl sich die Linie in ihrer Konzeption an klassischen Modellen orientiert, erfüllt sie in den Bereichen Herstellungs­technik, Zuverlässigkeit, Robustheit und Oberflächenqualität die hohen Anforderungen von heute.

 

EIN “VERNIETETES” ARMBAND
Das Armband der Black Bay GMT ist von den vernieteten Armbändern der in den 1950er­ und 1960er­Jahren hergestellten TUDOR Uhren inspiriert. Diese waren berühmt für ihre sichtbaren Nietköpfe zur Befestigung der Elemente sowie für ihre stufenartige Anordnung. Diese beiden ästhetischen Details wurden in das Armband mit massiven Elementen in Edelstahl integriert, wobei moderne Herstellungsmethoden zum Einsatz kamen. Es sind weitere Varianten der Black Bay GMT erhältlich: eine mit einem Lederarmband im Braunton „Terra di Siena“ und Faltschließe und eine mit schwarzem Textilband mit einem dünnen bordeauxfarbenen Streifen. Es wird mithilfe der Jacquardtechnik nach traditionellen Methoden von einem 150 Jahre alten Familienunternehmen aus der französischen Region um Saint­ Étienne hergestellt und ist ein charakteristisches Merkmal der Marke TUDOR, die in diesem Bereich als Vorreiterin gilt.

DAS MANUFAKTURWERK KALIBER MT5652
TUDOR hat für das Modell Black Bay GMT ein neues Manufakturkaliber mit der Referenz MT5652 entwickelt. Mit ihm wird eine neue Funktion in die Linie der TUDOR Manufakturkaliber eingeführt, das den Ansatz der technischen Entwicklung von TUDOR treffend demonstriert. Die Integration neuer Funktionen wird durch eine flexible Gestaltung und nicht durch die Einführung einer stetig zunehmenden Anzahl komplizierter Module ermöglicht. Ein entscheidendes Detail und ein Muss für die Puristen unter den Uhrenliebhabern. Das Aussehen und die Oberfläche des Kalibers MT5652 sind für die Manufakturkaliber von TUDOR typisch. Der durchbrochene Rotor ist satiniert und besitzt sandgestrahlte Details und die Brücken und die Hauptplatine sind abwechselnd mit polierten sandgestrahlten Oberflächen und Laserverzierungen gestaltet. Bei der Gestaltung standen Robustheit, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit im Mittelpunkt. Gleiches gilt für die große Unruh mit variabler Trägheit, die durch eine solide Brücke mit Zweipunktbefestigung an ihrem Platz gehalten wird. Dank dieser Eigenschaften sowie der amagnetischen Siliziumfeder wurde dieses Manufakturwerk vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell als Chronometer zertifiziert. Mit einer Gangreserve von circa 70 Stunden kann der Träger die Uhr am Freitagabend abnehmen und am Montagmorgen wieder anlegen, ohne sie neu stellen oder aufziehen zu müssen.

 

DATENBLATT

 

REFERENZ: 79830RB
GEHÄUSE: Satiniertes, poliertes Gehäuse in Edelstahl, 41 mm
LÜNETTE: In beide Richtungen drehbare Lünette in Edelstahl mit 48 Ein­kerbungen, Zahlenscheibe aus mattbordeauxfarben und mattblau eloxiertem Aluminium und 24­Stunden­Graduierung
AUFZUGSKRONE: Verschraubbare Aufzugskrone in Edelstahl mit gravierter TUDOR Rose im Relief und Kronentubus aus kreisförmig satiniertem Edelstahl
ZIFFERBLATT: Schwarzes, gewölbtes Zifferblatt Datumsanzeige auf der 3­Uhr­ Position
UHRGLAS: Gewölbtes Saphirglas
WASSERDICHTHEIT: Wasserdicht bis 200 Meter
ARMBAND: Vernietetes Edelstahlband mit poliertem und satiniertem Finish, Lederband im Braunton „Terra di Siena“ mit Sicherheitsfaltschließe oder schwarzes Textilband mit bordeauxfarbenem Streifen und Stiftschließe

UHRWERK

KALIBER: Manufakturwerk Kaliber MT5652 (COSC) Mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem Integrierte Gestaltung
PRÄZISION: Vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziertes Schweizer Chronometer
FUNKTIONEN: Springende Stunde (zweite Zeitzone) mit 24­Stunden­Anzeige sowie zentrale Minuten­ und Sekundenzeiger Datumsanzeige auf der 3­Uhr­ Position, automatischer Datumswechsel; die Synchronisation erfolgt auf dem springenden Stundenzeiger Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit
OSZILLATOR: Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube Amagnetische Siliziumfeder Frequenz: 28.800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz)
GESAMTDURCHMESSER: 31.8 mm
HÖHE: 7.52 mm
LAGERSTEINE: 28 Lagersteine
GANGRESERVE: Gangreserve circa 70 Stunden

 

Ähnliche Beiträge

0
  • Tweet

About Manuel

Hallo, ich bin Manuel. Ich bin der Gründer dieses Blogs und interessiere mich für alles was mit Tudor & Rolex zu tun hat, bin jedoch auch anderen schönen Uhren nicht abgeneigt. Gerne könnt ihr mich diesbezüglich in jeder Hinsicht kontaktieren. Du findest mich auch auf Twitter, Google+, Flickr und Facebook.

What you can read next

Tudor Heritage Black Bay Ref. 7922R
Fastrider Black Shield – Ref. 42000CN
Tudor Heritage Black Bay Bronze

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

TUDOR-PASSION ist eine Online-Magazin über TUDOR und ROLEX Uhren, wir sind seit April 2013 online. Der Fokus von TUDOR-PASSION liegt aber nicht nur auf Uhren aus dem Hause TUDOR, auch Modelle anderer Hersteller finden Ihren Weg zu uns. Wir bieten auf TUDOR-PASSION News, Reviews und Workshops. Bei uns stehen nicht nur die Uhren im Vordergrund sondern auch der technischer Background und die Geschichte  von ROLEX und TUDOR. Wir wollen den interessierten Leser die Marke TUDOR näher bringen und dem passionierten Sammler eine Wissensdatenbank zur Seite stellen, welche ihm beim Sammeln von Tudor Uhren helfen soll.

Schlagwörter

Air-King ANTHOLOGY Automatikwerk BaselWorld Baselworld 2016 BaselWorld 2017 Black Bay Black Bay Dark Born To Dare BORNTODARE Chrono Chronograph Chronometer COSC Davide Cerrato Daytona Diverwatch Explorer Fastrider Giorgia Mondani Hans Wilsdorf Heritage Home Plate Manufakturwerk Monte Carlo Montres Rolex SA MT5612 MT5621 News Omega Oyster Pelagos Philippe Peverelli Plexi Ranger Rolex Seiko Small Block Snowflake Submariner Taucheruhr Tudor tudor uhr Vintage Vintage Rolex

LESENSWERT

  • Les Rhabilleurs
  • Jake's Rolex World
  • R-L-X Das Forum
  • Rolex – Zeitlose Luxusuhren
  • Herr Strohms Uhrsachen
  • Rolex Passion Report
  • TUDOR Watches
  • Tudorcollector
  • Bulang & Sons
  • Vintage Rolex Forum
  • Uhren Gutachter
  • zeigr.com
  • 8past10
  • Fratellowatches
  • About us
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • SOZIALE NETZWERKE
Tudor-Passion

Tudor-Passion © 2013. All rights reserved.

OBEN
 

Lade Kommentare …