Die Tudor Submariner wurde entwickelt um das Bedürfnis nach wasserdichten und robusten Zeitmessern, mit einem ausgezeichneten Preis- / Leistungs-Verhältnis zu erfüllen. Ganz nach dem Gedanken von Hans Wilsdorf, eine Uhr mit der Qualität einer Rolex, die sich jeder leisten kann.
Das erste Modell der Submariner wurde im Jahr 1954 entwickelt. Das ist bis heute die einzige Submariner mit einem Handaufzugswerk. Im Jahr 1965 wurde das Handaufzugswerk durch ein Automatikwerk ersetzt. Das erste Gehäuse kam noch direkt von der Rolex-Produktion, welche bereits seit Jahren Teile für Tudor Uhren produziert. Die Eigenschaften des Oyster Gehäuses, Robustheit und Wasserbeständigkeit, machten die Uhren interessant für verschiedene Institutionen wie z.B dem Militär. In den kommenden Jahren hat Tudor mehrere Militäreinheiten von verschiedenen Nationen mit ihren Submariner Uhren ausgestattet (siehe auch Tudor Militäruhren – MARINE NATIONALE ). In den 70er Jahren kam das Zifferblatt mit Quadrat Indizes, dieses Modell wird unter Sammlern auch Snowflake genannt. Das war der erste Schritt von Tudor, seine eigene Identität zu definieren.
Im Jahre 1997 gingen die Produktionen von Rolex und Tudor getrennte Wege. Von da an gravierte Rolex die Tudor Gehäuse nicht mehr mit dem Schriftzug „Original Oyster Case by Rolex“. Ein Jahr darauf, im Jahr 1998, ging Tudor komplett weg von den Rolex-Stil Modellen und erschuf die erste eigenständige Taucheruhr, die Tudor Hydronaut.
Im Jahr 2012 wurden die Hydronat Modelle durch die Pelagos und Black Bay -Modelle aus der Heritage-Kollektion abgelöst und stellen seitdem die neu gestaltete und zeitlose Kollektion.
Jahr | Ref Nr | Kaliber | Krone | Kronenschutz | Crystal | Band |
---|---|---|---|---|---|---|
1954 | 7923 | 1156-1182 | Twinlock | keinen | Plexi 16 | 6636 |
1956 | 7922 | 390 | Twinlock | keinen | Plexi 16/17 | 6636/65/75 |
1957 | 7924 | 390 | Twinlock | keinen | Plexi 17 | 6636/65/75 |
1959 | 7928 | 390 | Twinlock | Point/Squared | Plexi 19 | 7206/65/58 – 6636/58 |
1963 | 7928 | 390 | Twinlock | Point | Plexi 19 | 7206/65/58 |
1964 | 7928 | 390 | Twinlock | Rounded | Plexi 19 | 7206/65/58 |
1967 | 7928/0 | 390 | Twinlock | Rounded | Plexi 19 | 7206/65/58 |
1968 | 7016/0 | 2483 | Twinlock | Rounded | Plexi 19 | 7206/65/58 |
1968 | 7021/0 | 2484 | Twinlock | Rounded | Plexi 19 | 7206/65/58 |
1974 | 9401/0 – 94010 | 2776 | Triplock | Rounded | Plexi 19 | 7206/65/58 |
1974 | 9411/0 – 94110 | 2784 | Triplock | Rounded | Plexi 125 | 7206/65/58 |
1982 | 76100 | 2824-2 | Triplock | Rounded | Plexi 144 | 9315/380 – 7836/380 |
1989 | 79090 | 2824-2 | Triplock | Rounded | Plexi 144 | 9315/380 – 7836/380 |
1995 | 79190 | 2824-2 | Triplock | Rounded | Sapphire 283 | 9315/380B – 7836/380B |
Jahr | Ref Nr | Zeiger | Zifernblatt Design | Luminescent Material | Date/No Date |
---|---|---|---|---|---|
1954 | 7923 | Goldene baton-type Zeiger | ZB schwarz mit Goldene Indexe | Radium | No Date |
1956 | 7922 | Geldene Mercedes Zeiger | ZB schwarz mit Goldene Indexe | Radium | No Date |
1957 | 7924 | Goldene Mercedes Zeiger | ZB schwarz mit Goldene Indexe | Radium | No Date |
1959 | 7928 | Goldene Mercedes Zeiger | ZB schwarz mit Goldene Indexe | Radium | No Date |
1963 | 7928 | Silberne Mercedes Zeiger | ZB schwarz mit Silberne Indexe | Tritium | No Date |
1964 | 7928 | Silberne Mercedes Zeiger | ZB schwarz mit Silberne Indexe | Tritium | No Date |
1967 | 7928/0 | Silberne Mercedes Zeiger | ZB schwarz mit weisse Indexe | Tritium | No Date |
1968 | 7016/0 | Silberne Mercedes Zeiger | ZB schwarz mit weisse Indexe | Tritium | No Date |
1968 | 7016/0 | Silberne Snowflake Zeiger | ZB blau mit weisse Indexe | Tritium | No Date |
1968 | 7021/0 | Silberne Snowflake Zeiger | ZB blau mit weisse Indexe | Tritium | Date |
1974 | 9401/0 – 94010 | Silberne Snowflake Zeiger | ZB schwarz/blau mit weisse Indexe | Tritium | No Date |
1974 | 9411/0 – 94110 | Silberne Snowflake Zeiger | ZB schwarz/blau mit weisse Indexe Tritium | Date | |
1978 | 94010 | Silberne Mercedes Zeiger | ZB schwarz/blau mit weisse rund/dreieckigen Indexe | Tritium | No Date |
1982 | 76100 | Silberne Lolipop/Mercedes Zeiger | ZB schwarz/blau mit weisse Indexe | Tritium | Date |
1989 | 79090 | Silberne Mercedes Zeiger | ZB schwarz/blau mit weisse Indexe | Tritium | Date |
1995 | 79190 | Silberne Mercedes Zeiger | glanz ZB schwarz/blau mit weisse weisgold Indexe | Tritium/Luminova | Date |