SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
FRAGEN? 0176 234 235 66
  • LOGIN

Tudor-Passion

Tudor-Passion

TUDOR-PASSION
Der größte Blog über Tudor-Uhren

+49 176 234 235 66
E-Mail hello@tudor-passion.com

TUDOR-PASSION
D. Bonhöffer-Str.51 76467 Bietigheim Germany

Open in Google Maps
  • Home
  • Magazin
  • Tudor
  • Rolex
  • History & Heritage
  • Tech Info
  • Workshop
  • WatchTube
SAYHELLO!
  • Home
  • BLOG & STORIES
  • History & Heritage
  • Die Geschichte der Montres Tudor SA
9. August 2022

Die Geschichte der Montres Tudor SA

Die Geschichte der Montres Tudor SA

von Manuel / Freitag, 17 Mai 2013 / Veröffentlicht in History & Heritage

Für TUDOR begann damit eine Epoche, in der die technische Ausstattung der eleganten Uhren verstärkt an Bedeutung gewann. Die Uhren wurden für Berufe konzipiert, die als gefährlich gelten. Daher mussten sie funktional sein und ihrem Zweck entsprechen – beispielsweise waren Taucheruhren mit Datumsanzeige oder mit Chronografenfunktionen ausgestattet – und ihr Design sollte Sicherheit und Zuverlässigkeit ausstrahlen.

Die Persönlichkeiten, die damals für die Anzeigenkampagnen der TUDOR Prince Submariner oder der TUDOR Prince Date-Day ausgewählt wurden, vermitteln das Gefühl, dass sie ihre Aufgaben perfekt beherrschen. Da sie keine Berühmtheiten sind, bieten sie vielen Menschen Identifikationsmöglichkeiten. Es handelt sich zum Beispiel um namentlich genannte Rettungstaucher, Bergbauingenieure oder Rallyefahrer, die auf den Fotos in ihrer Berufsbekleidung zu sehen sind.

1970 wird ein neues Modell präsentiert, das sich in Hinblick auf Stil und Technik deutlich von den anderen unterscheidet, der TUDOR Oysterdate Chronograph.
Dieser frühe Verweis auf den Rennsport nimmt eine aktuelle Kooperation vorweg: Seit 2009 ist TUDOR „Timing Partner“ von Porsche Motorsport. 2009 ist auch das Jahr, in dem eine komplette Neuausrichtung der Marke TUDOR stattfindet. Auf der Baselworld wird die Sportuhrenkollektion Grantour erstmals vorgestellt, Bestandteil der neuen Kollektion und der neuen Werbekampagne

[quote]“Designed for Performance. Engineered for Elegance.“[/quote]

Die Verbindung von Technik und Stil steht nun ganz im Fokus der Kommunikationsstrategie, die sich seit den 1980er-Jahren immer weiterentwickelt hat. Damals wurden die Modelle noch mit Details der Ritterrüstungen aus der Zeit der Tudor-Herrscher beworben. Da der Aspekt der Widerstandsfähigkeit der Uhren im Vordergrund stand, ersetzte das Wappen die Rose als Logo. Die auf der Baselworld 2010 vorgestellten Modelle spiegeln die Neuausrichtung von TUDOR klar wider.

Die berühmtesten und Beliebtesten Tudor Uhren:

 

Die Neuausrichtung von Tudor

Im Jahr 2009 fand eine komplette Neuausrichtung der Marke TUDOR statt, sowohl im Hinblick auf die visuelle Identität der Armbanduhren als auch auf die Kommunikationsstrategie. Diese wurde in die von starkem Wettbewerb geprägte Welt des Motorsports verlagert, an der Seite von Porsche Motorsport, Organisator aller Porsche Rennen.

Seit seiner Gründung überzeugte TUDOR seine Kunden und das Fachpublikum jahrzehntelang durch die ausgewogene Verbindung von technischer Leistung und stilvoller Eleganz. Nun sollen diese Stärken und die moderne Identität der Armbanduhren noch deutlicher hervorgehoben werden. 2009 präsentierte TUDOR auf dieser Basis eine vollkommen neue Kollektion und begann zugleich eine Kooperation mit dem Stuttgarter Automobilhersteller Porsche, die reich an technischen und stilistischen Synergien ist. Insbesondere unterstützt TUDOR als „Timing Partner“ von Porsche Motorsport den Porsche Supercup, eine Rennserie, bei der ausschließlich technisch identische Wagen des Porsche 911 GT3 Cup (Typ 997) an den Start gehen, der auf dem Klassiker 911 Carrera basiert.

Zielgruppe von TUDOR sind dynamische, junge Menschen mit Selbstvertrauen, die einen stilvollen Zeitmesser besitzen möchten, der elegant und sportlich zugleich ist und der ihren hohen Ansprüchen gerecht wird. Eine neue Generation, die empfänglich ist für die Schönheit alltäglicher Objekte. Für Gebrauchsgegenstände, die ihre Funktion hervorragend erfüllen und durch ihr Design begeistern.

Die Neuausrichtung von TUDOR zeigt sich bereits bei den Modellen aus dem Jahr 2009. Besonders hervorzuheben ist die neue TUDOR Hydronaut II mit Datumsfenster und Chronografenfunktionen, die mit Details auf die Nautik und das Meer verweist. Sie ist Bestandteil der bereits etablierten TUDOR Hydronaut II Kollektion. Das Hightechmodell der Kollektion, die 2009 vorgestellte Hydro 1200, ist bis 1200 Meter Tiefe wasserdicht und mit einem Ventil ausgestattet, durch das während des Tauchgangs eingedrungenes Gas beim Auftauchen problemlos entweichen kann. Neben diesen ausgesprochen sportlichen Modellen wurde die TUDOR Glamour Kollektion eingeführt, die ein Hauch von Vintage im Stil der 1960er-Jahre umgibt. Sie umfasst Armbanduhren von klassischer Eleganz mit Datums- und Wochentagsanzeige und ist in verschiedenen Zifferblatt-, Gehäuse- und Armbandausführungen erhältlich.

Ähnliche Beiträge

0
1 2 3
  • Tweet
Tags Hans Wilsdorf, Heritage, Montres, Montres Rolex SA, Tudor, tudor geschichte

About Manuel

Hallo, ich bin Manuel. Ich bin der Gründer dieses Blogs und interessiere mich für alles was mit Tudor & Rolex zu tun hat, bin jedoch auch anderen schönen Uhren nicht abgeneigt. Gerne könnt ihr mich diesbezüglich in jeder Hinsicht kontaktieren. Du findest mich auch auf Twitter, Google+, Flickr und Facebook.

What you can read next

TUDOR HERITAGE BLACK BAY ONE REF. 7923/001
HODINKEE Innerhalb der Archiven der Tudor Watch Company
Erfolgsgeschichte Tudor

1 Comment to “ Die Geschichte der Montres Tudor SA”

  1. Ludwig Beck sagt:Antworten
    3. Dezember 2016 an 20:28

    Sehr informative Seite, bin zufällig von Rolex zu Tudor gekommen.Die 89190 Hydronaut hatte mir damals als „einfache“ Alltagsuhr gefallen. Nicht immer ist es gut beim Kunden mit Rolex am Handgelenk zu erscheinen.Die Hydronaut hatte mir einfach gut gefallen und der Händler wollte Tudor damals aus dem Sortiment nehmen.Ist irgendwie zu meiner Lieblingsuhr geworden. Die Verarbeitung steht Rolex in nichts nach und auch 904er Stahl hat für den normalen Menschen keinen Vorteil.

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

TUDOR-PASSION ist eine Online-Magazin über TUDOR und ROLEX Uhren, wir sind seit April 2013 online. Der Fokus von TUDOR-PASSION liegt aber nicht nur auf Uhren aus dem Hause TUDOR, auch Modelle anderer Hersteller finden Ihren Weg zu uns. Wir bieten auf TUDOR-PASSION News, Reviews und Workshops. Bei uns stehen nicht nur die Uhren im Vordergrund sondern auch der technischer Background und die Geschichte  von ROLEX und TUDOR. Wir wollen den interessierten Leser die Marke TUDOR näher bringen und dem passionierten Sammler eine Wissensdatenbank zur Seite stellen, welche ihm beim Sammeln von Tudor Uhren helfen soll.

Schlagwörter

Air-King ANTHOLOGY Automatikwerk BaselWorld Baselworld 2016 BaselWorld 2017 Black Bay Black Bay Dark Born To Dare BORNTODARE Chrono Chronograph Chronometer COSC Davide Cerrato Daytona Diverwatch Explorer Fastrider Giorgia Mondani Hans Wilsdorf Heritage Home Plate Manufakturwerk Monte Carlo Montres Rolex SA MT5612 MT5621 News Omega Oyster Pelagos Philippe Peverelli Plexi Ranger Rolex Seiko Small Block Snowflake Submariner Taucheruhr Tudor tudor uhr Vintage Vintage Rolex

LESENSWERT

  • Les Rhabilleurs
  • Jake's Rolex World
  • R-L-X Das Forum
  • Rolex – Zeitlose Luxusuhren
  • Herr Strohms Uhrsachen
  • Rolex Passion Report
  • TUDOR Watches
  • Tudorcollector
  • Bulang & Sons
  • Vintage Rolex Forum
  • Uhren Gutachter
  • zeigr.com
  • 8past10
  • Fratellowatches
  • About us
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • SOZIALE NETZWERKE
Tudor-Passion

Tudor-Passion © 2013. All rights reserved.

OBEN